PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 13

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


NRZ: Lutherjahr hat nur wenig bewirkt - von MANFRED LACHNIET

Essen: Fragt man junge Menschen nach dem Feiertag am Dienstag, so lautet die Antwort: Halloween natürlich. Dass wir wegen der 500. Wiederkehr des Thesenanschlags von Martin Luther frei haben, weiß nur ei ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Ladenöffnung an Heiligabend Ruhe zum Fest Florian Pfitzner, Düsseldorf

Bielefeld: Stunden vor Heiligabend noch schnell die Geschenkeliste abhaken - in diese Verlegenheit ist der eine oder andere ja schon mal geraten. Nun geht es bei der gesetzlich eingeräumten Verkaufsmöglichk ...

Neue Westfälische (Bielefeld): 500 Jahre Reformation Aus der Revolution gelernt Carsten Heil

Bielefeld: Für die evangelischen Christen geht mit dem heutigen Reformationstag ein Feierjahr zu Ende. Sie haben es Reformationsjahr genannt, weil ihnen der Begriff "Lutherjahr" zu konfrontativ ihr ...

Staatstheater Darmstadt im Dezember 2017

Darmstadt: . PREMIEREN RAUS AUS DEM HAUS von Ingeborg von Zadow Das Vertraute verlassen? Das braucht Mut, Neugierde und Lust. Vorsichtig wagen sich Zwei nach draußen: Raus aus dem Haus. Sie machen erste Schrit ...

Weltvegantag 2017

D-63619 Bad Orb: Alljährlich am 1. November ist Weltvegantag. Ein guter Anlass, wieder einmal darauf hinzuweisen, was Veganismus ist: Die Vermeidung von Tierausbeutung und -ermordung. Dabei geht es nicht um Krebs dur ...

WAZ: IG Metall: Jens Spahn sollte einfach mal schweigen

Essen: Auf scharfe Kritik der Gewerkschaften stößt die Forderung von CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn, die Rente mit 63 abzuschaffen. "Wenn Herr Spahn keine Ahnung von einem Thema hat, empfehle i ...

Kauder: Martin Luther ist ein Vordenker der Freiheit

Berlin: 500 Jahre Reformation sind ein Anlass, die Freiheit zu feiern Am 31. Oktober 2017 jährt sich der Tag des Thesenanschlags des Reformators Martin Luther an die Schlosskirche zu Wittenberg zum 500. ...

Straßentheater-Projekt im GASTEIG am 17. November, 15.00 Uhr im Rahmen des Projekts "Jahr des Vertrauens": "KANN MAN HEUTE NOCH VERTRAUEN-"

Grabenstätt: Vertrauen ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Das will ein gemeinnütziges Projekt der St. Leonhards-Akademie öffentlich bewusst machen, das sie zusammen mit dem Weltethos-Institut, ...

Top-Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erfolgreich vor dem Landgericht Köln

Berlin: Qualfizierte Rechtsberatung und -vertretung ist wichtig, um sich gegen eine regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Einzelheiten von RA Dr. Dirk C. Ciper LLM, Fachanwalt für Medi ...

Negation des Eigentums - Abenteuerliche Pfade der Dialektik

Hamburg: Martin Seelos beantwortet in "Negation des Eigentums" die Frage, ob Marx das Eigentum vollkommen abschaffen wollte. ...

Jetzt prüfen: Autokredit widerrufen und bares Geld sparen

Bayreuth: Rechtsschutzversicherte Autokäufer können ihre Autofinanzierung bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung komplett ohne Kostenrisiko rückabwickeln ...

Leben nach dem Brexit: Problematische Gesellschaftsformen

München: Der Ausstieg Großbritanniens aus der EU rückt immer näher. Auch das Recht der Niederlassungsfreiheit für britische Unternehmen entfällt in absehbarer Zeit. Doch wie geht es danach für die europà ...

Agenda News - die Onlinezeitung mit realpolitischem Format

Lehrte: Wer in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden will, muss interessante Berichte anbieten, die den Nerv der Zeit treffen, progressiv in die Zukunft weisen und Lösungsvorschläge zur Schuldenkrise anbi ...

Agenda News – die Onlinezeitung mit realpolitischem Format

: Wer in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden will, muss interessante Berichte anbieten, die den Nerv der Zeit treffen, progressiv in die Zukunft weisen und Lösungsvorschläge zur Schuldenkrise anbi ...

Rheinische Post: Spahn fordert zentrale Ausreisezentren, neue sichere Herkunftsländer und Generationenschnitt

Düsseldorf: CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat die Grünen aufgefordert, gemeinsam mit Union und FDP die Bedingungen für die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber im Land zu verbessern und zentrale Ausreis ...

Rheinische Post: Spahn fordert Aus für Rente mit 63

Düsseldorf: CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat die Abschaffung der Rente mit 63 gefordert. "Wir sollten diese Form der Frühverrentung auslaufen lassen und mit den eingesparten Milliarden lieber die R ...

Rheinische Post: Groschek fordert Stärkung der SPD-Basis im Bund

Düsseldorf: NRW-SPD-Chef Michael Groschek hat in einem dreiseitigen Diskussionspapier eine Stärkung kommunaler SPD-Mandatsträger sowie einen Fokus auf die Themen Heimat und Arbeit im digitalen Zeitalter gefo ...

Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat mahnt Union: Soli auch für die Besserverdiener abschaffen

Düsseldorf: Der CDU-Wirtschaftsrat hat die Union davor gewarnt, in den Jamaika-Verhandlungen eine Abschaffung des Solidaritätszuschlags nur für die unteren und mittleren Einkommen und nicht für die Besserver ...

Rheinische Post: Kommentar / Verdis Verweigerung = Von Maximilian Plück

Düsseldorf: Das Anliegen der Gewerkschaft Verdi, die Arbeitsbedingungen für das pflegende Personal in den Kliniken zu verbessern, ist nachvollziehbar. In vielen Krankenhäusern arbeiten die Beschäftigten am ...

Rheinische Post: Kommentar / Druck für Rücknahmen = Von Jan Drebes

Düsseldorf: Das einfache Prinzip der Rechtsdurchsetzung gebietet es, dass künftig der Druck auf Herkunftsländer erhöht werden muss, damit sie abgelehnte Asylbewerber als ihre eigenen Staatsbürger zurücknehm ...


Seite 13 von 5356:  «Â ..  12 13 14  15  16  17  18  19  20  21  .. » 5356