PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 9

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mitteldeutsche Zeitung: zu Katalonien

Halle: Die katalanische Unabhängigkeitsbewegung ist vorerst gescheitert. Ihre Anführer haben sie in eine politische Sackgasse gelenkt. Die spanische Regierung aber hat die fortschrittliche Idee hinter di ...

BERLINER MORGENPOST: Aufklärung ist jetzt nötig / Kommentar von Alexander Dinger zur Berliner Polizeiakademie

Berlin: Die Vorwürfe an der Polizeiakademie müssen jetzt zur Chefsache gemacht und aufgeklärt werden. Hier geht es vor allem um Strukturfragen und damit um Politik. Die Transformation der Polizeischule ...

Stuttgarter Nachrichten: zu den Jamaika-Sondierungsgesprächen

Stuttgart: Da wächst zusammen, was nicht zusammengehört - obwohl sich die Bundeskanzlerin, die das angestrebte Jamaika-Bündnis durch vier lange Regierungsjahre steuern soll, zuversichtlich gibt, die so u ...

Mitteldeutsche Zeitung: Dienstreise Finanzminister Schröder gerät in Turbulenzen

Halle: Eine Dienstreise von Landesfinanzminister André Schröder (CDU) in die USA schlägt weiter hohe Wellen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe). Die MZ hat ...

Mittelbayerische Zeitung: Bitte recyceln! / Kommentar zur Coffee-to-Go-Kultur

Regensburg: Kaffee zu Mitnehmen hat Vorteile für Kunden und Gastronomen - aber einen gewaltigen Haken: Die Menge an Müll, die durch Wegwerfbecher entsteht. 320 000 Einwegbecher werden angeblich pro Stunde in ...

Mitteldeutsche Zeitung: Dienstreisen Steuerzahlerbund hält Minister-Begleitung für "anrüchig"

Halle: In der Affäre um eine Dienstreise von Landesfinanzminister André Schröder (CDU) in die USA übt der Bund der Steuerzahler Sachsen-Anhalts Kritik. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeu ...

Mitteldeutsche Zeitung: Dienstreise Regierungschef Haseloff setzt Zeichen der Sparsamkeit

Halle: In der Diskussion um eine Dienstreise von Landesfinanzminister André Schröder (CDU) in die USA in Begleitung seiner Büroleiterin hat Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ein Plädoyer für S ...

Frankfurter Rundschau: Leitmotiv und Wahrheit

Frankfurt: Nun, endlich, hat Merkel nicht nur Optimismus angeordnet, sondern auch das lange gesuchte "Leitmotiv" aus dem Ärmel geschüttelt: "Heute dafür die Voraussetzungen schaffen, dass wir ...

ARAG Recht schnell...

Düsseldorf: Urteile auf einen Blick ...

Straubinger Tagblatt: Deutsche Bildungspolitik - Steter Niedergang

Straubing: Dieses Land ist möglicherweise in Zukunft nicht mehr in der Lage, elementare zivilisatorische Standards aufrechtzuerhalten - dann nämlich, wenn die jetzt evaluierten Schüler als Erwachsene in der ...

Der Tagesspiegel: Zwölf Euro Mindestlohn - Linke erfreut über Scholz' Vorschlag

Berlin: Berlin - Der Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, hat sich erfreut gezeigt über den Vorstoß von SPD-Vize Olaf Scholz, den Mindestlohn in einem überschaubaren Zeitraum auf zwölf Euro a ...

Politische Elite 2 - Wie weit sind Regierende und Regierte voneinander entfernt?

Hamburg: Michael Scheffler sucht in "Politische Elite 2" die Wahrheit hinter den Versprechungen von Politikern. ...

Politische Elite 1 - zweibändige Ausgabe enthüllt ein kritisches Bild des politischen Akteurs

Hamburg: Michael Scheffler stellt den ersten Teil, "Politische Elite 1", der zweibändigen Ausgabe über politische Missstände auf. ...

Top-Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Stuttgart:

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung ist wichtig, um sich gegen eine regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Einzelheiten von Dr. Dirk C. Ciper LLM, Fachanwalt für Medizi ...

Lügen haben lange Nasen

Heilbronn: Kinderbuchklassiker "Pinocchio" kommt als Weihnachtsmärchen auf die Große Bühne ...

Marion Schneider als Referentin auf dem Spa and Wellness International Congress in Russland

Bad Sulza: Marion Schneider, geschäftsführende Gesellschafterin der Toskanaworld-Gruppe, besucht derzeit als Referentin den vierten Spa and Wellness International Congress im russischen Kislovodsk ...

Chefsache Jamaika-Koalition - Wiedereinführung der Vermögensteuer und Börsenumsatzsteuer

Lehrte: Agenda 2011-2012: Die Wiedereinführung der "nur" ausgesetzten Vermögensteuer, der abgeschafften Börsenumsatzsteuer und eine Erhöhung der Erbschafssteuer würden rund 100 Mrd. Euro in die ...

Chefsache Jamaika-Koalition – Wiedereinführung der Vermögensteuer und Börsenumsatzsteuer

: UfSS: Die Wiedereinführung der „nur“ ausgesetzten Vermögensteuer, der abgeschafften Börsenumsatzsteuer und eine Erhöhung der Erbschafssteuer würden rund 100 Mrd. Euro in die mit 261 Milliarde ...

Saarbrücker Zeitung: Klöckner sieht Jamaika-Sondierungen auf gutem Weg

Saarbrücken: Zwei Wochen nach Beginn der Sondierungen von Union, FDP und Grünen zieht die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner ein weitgehend positives Fazit. Klöckner sagte der "Saarbrücker ...

Saarbrücker Zeitung: Richterbund beklagt Personalmangel an Gerichten - 2000 Richter und Staatsanwälte fehlen

Berlin/Saarbrücken: Angesichts der massiv gestiegenen Zahl von Asyl-Verfahren hat der Deutsche Richterbund einen akuten Personalmangel bei den Verwaltungsgerichten beklagt. "Bund und Länder sind gemeinsam geford ...


Seite 9 von 5356:  «Â ..  8 9 10  11  12  13  14  15  16  17  .. » 5356