PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 39

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Schutzquote für Asyl-Antragsteller aus Maghreb-Staaten gestiegen

Düsseldorf: Die Schutzquote für Asyl-Antragsteller aus Maghreb-Staaten ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Dies geht aus Daten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge hervor, die der in Dü ...

Rheinische Post: Scharfe Kritik von Trittin an Flüchtlingsbeschluss der Union

Düsseldorf: Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat der Union wegen ihres Neins zum Familiennachzug für Flüchtlinge vorgeworfen, christliche Werte zu verleugnen. "In der Sache hat sich die CSU durchgesetz ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Zuwanderungskompromiss von CDU und CSU

Bielefeld: Was ist der Kompromiss, auf den sich CDU und CSU geeinigt haben, am Ende wert? Einiges spricht dafür, dass die ziemlich vage formulierten Absichtserklärungen (»Wir wollen erreichen...«) die Sond ...

Schwäbische Zeitung: Das Ende des Schaukampfs - Leitartikel zu CDU/CSU

Ravensburg: Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. So heißt es im Buch des "Predigers" im Alten Testament. In diesem biblischen Sinne erklärt auch Kanzl ...

Rheinische Post: Kommentar: Recht des Rechtsstaats

Düsseldorf: Der Kompromiss zwischen CDU und CSU bei dem Thema Obergrenze folgt dem gesunden Menschenverstand, er hätte längst beschlossen werden können. Die CSU bekommt die staatliche Belastungsfähigkeit, d ...

Rheinische Post: Kommentar: Erdogan gegen alle

Düsseldorf: Es gibt kein spezielles Problem zwischen Deutschland und der Türkei, es gibt nur ein Problem, und sein Name lautet Recep Tayyip Erdogan. Der türkische Präsident und seine Getreuen sind felsenfes ...

Rheinische Post: Kommentar: Der durchschaubare Plan der Autoindustrie

Düsseldorf: Es klingt zunächst gut, was die Autoindustrie da vorhat. In enger Zusammenarbeit mit den Städten wollen Hersteller und Zulieferer ausloten, wie die Luftqualität besser werden kann. Als wäre die ...

BERLINER MORGENPOST: Das nächste Versäumnis - Kommentar von Ulrich Kraetzer

Berlin: Die Vertreter des Bundeskriminalamtes (BKA) haben im Fall Amri bisher immer erfolgreich den Eindruck erweckt, mit der Pannenserie nichts zu tun zu haben. Damit ist es nun vorbei. Dem BKA wie auch d ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump und Corker

Halle: Vor dem Hintergrund der Twitter-Tiraden gegen Nordkorea und den Iran kann einem wirklich angst und bange werden. Es ist empörend, dass ein Mann wie Trump ins Weiße Haus kommen konnte. Geradezu wid ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Union und Zuwanderung

Halle: In der Diskussion um Flucht, Asyl und Zuwanderung wurde alles mit allem vermischt, auch das ist ein Versäumnis der Union. Es war ja nicht einmal klar, für wen eine Obergrenze eigentlich gelten so ...

NRZ: Verkehrssünder werden härter verfolgt/Wer im Ausland ein "Knöllchen" ignoriert, wird immer häufiger auch in Deutschland belangt. Der ADAC warnt davor, Bußgelder zu ignorieren.

Essen: Deutsche Autofahrer, die etwa im Italien-Urlaub oder beim Ausflug in die Niederlande zu schnell unterwegs sind und ein Knöllchen erhalten, werden immer öfter auch in der Bundesrepublik zur Kasse ge ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

Halle: Es ist daher sehr gut nachvollziehbar, wenn jetzt die Stimmen noch lauter werden, sofort die EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei zu beenden. Die Gründe dafür sind zahlreich und auch richtig - ...

Allg. Zeitung Mainz: Wunderland / Kommentar zu Jamaika / Von Mario Thurnes

Mainz: Willkommen im Merkel-Wunderland. So heißt es für FDP und Grüne. Die CDU hat sich mit der CSU auf einen Kompromiss in Sachen "Obergrenze" geeinigt, der die Handschrift der Kanzlerin trä ...

WAZ: Sache der Hochschulen - Kommentar von Christopher Onkelbach zur Anwesenheitspflicht für Studenten

Essen: Der Streit um eine Anwesenheitspflicht für Studenten gleicht einer Gespensterdebatte. Eine Universität ist keine Schule, die jungen Erwachsenen studieren freiwillig. Ein wissenschaftliches Studium ...

Air Berlin: Betriebsübergang schützt vor betriebsbedingten Kündigungen!

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen ...

Kritikerumfragen würdigen Leistungen am Staatstheater Darmstadt

Darmstadt: Alljährlich veröffentlichen die Fachmagazine der Branche in ihren Jahrbüchern Kritikerumfragen zur vergangenen Theatersaison. Das Staatstheater Darmstadt darf sich auch diesmal über viele Nominie ...

Kölnische Rundschau: zum Schäuble-Abschied in der Eurogruppe

Köln: Er hat vermeintlich alles falsch gemacht und wohl gerade deshalb viel richtig. Linken Kritikern gilt Wolfgang Schäuble als Stabilitätsideologe, Konservative werfen ihm vor, deutsches Geld ins med ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Union und Flüchtlingspolitik

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Einigung der Unionsparteien: Die Bundeskanzlerin hat die "Obergrenze" unterschrieben, ohne sie beim Namen nennen zu müssen. Nun könnte man sage ...

Drohende Milchpreiskrise: Herz/FREIE WÄHLER fordert freiwilligen Produktionsverzicht gegen Entschädigung

München: Dr. Leopold Herz, agrarpolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung "Milchviehhalter setzen auf Seehofer": "Die Milchviehhalter forderten heute zum ...

Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt in Berlin

Berlin: Nach der Sozialwahl 2017 kommt die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund am 12. Oktober 2017 in Berlin zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Die Sitzung des Selbstv ...


Seite 39 von 5355:  «Â ..  38 39 40  41  42  43  44  45  46  47  .. » 5355