PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 272

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Südwest Presse: Kommentar zum Einsatz von Giftgas in Syrien

Ulm: Boshafter hätte das Regime von Damaskus den Zeitpunkt des Massakers nicht wählen können. Während sich in Brüssel die halbe Welt zur Geberkonferenz für Syrien versammelt, lässt Baschar al-Assa ...

Straubinger Tagblatt: Steinmeier Rede: Botschaft der europäischen Einigung

Straubing: Es war keine Offenbarung, was Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Europaabgeordneten am Dienstag in Straßburg erzählte - wohl aber offene Worte. Seine erste Auslandsrede an jenes Gremium ...

NRZ: Keine vorschnellen Verurteilungen - ein Kommentar von JAN JESSEN

Essen: Giftgas ist eine grauenhafte Waffe. Wenn Menschen durch Gewehrkugeln, Fassbomben oder lasergesteuerte Raketen massakriert werden, dann ist die Reaktion der Weltgemeinschaft eher verhalten. Wer aber ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Koalition in Sachsen-Anhalt

Halle: Der Koalitionsvertrag wurde so gestrickt, dass jeder seine Inhalte bekommt. Eine gemeinsame konkrete Idee, wohin das Land zu entwickeln wäre - von einer Vision wagt man gar nicht zu sprechen - f ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Terror in Russland

Halle: Sehr wohl aber sollten diese Vorgänge Anlass sein, nicht nur über die angemessenen Formen öffentlicher Anteilnahme nachzudenken, sondern auch über die Pflege unserer Beziehungen zu Russland. De ...

Straubinger Tagblatt: Deniz Yücel wird nicht vergessen

Straubing: Nein, die Lage von Deniz Yücel hat sich mit dem Besuch des deutschen Generalkonsuls nicht verbessert. Der Welt-Journalist sitzt noch immer in Einzelhaft, eine Entlassung ist nicht in Sicht. Auch h ...

Frankfurter Rundschau: Giftgas statt Waffenstillstand

Frankfurt: Dass ihm dabei über das Internet der gesamte Globus zuschauen kann, stört den Diktator nicht. Er fühlt sich nach sechs Jahren Bürgerkrieg auf der Siegerstraße. Er ist sich sicher, ihm kann kei ...

GeWINO: Zweiter Pflegereport Nordost erschienen

Berlin: Immer mehr Demenzerkrankte in Mecklenburg-Vorpommern ...

Handbuch zum Zivilprozessrecht jetzt noch umfangreicher

Klosterneuburg: Das im WEKA-Verlag erschienene Handbuch Zivilverfahrensrecht gewinnt durch die dritte Ergänzungslieferung weiter an Qualität und Quantität. Im Zug der soeben erschienenen, dritten Überarbeitung er ...

BAG: Kündigung auf Verlangen des Betriebsrats

Köln: BAG: Kündigung auf Verlangen des Betriebsrats ...

Dieter Neumann: Wahlthemen Rente, Vermögensteuer, soziale Gerechtigkeit

: Die überzogene Verschuldung Deutschlands wird sich weiter dynamisieren. Deutsche Politik kann nur so gut sein, wie die Werte an die sie sich orientiert ...

Heilbronner Stimme: G20-Gipfel in Hamburg - Drohnenflüge in weitem Radius verboten - Großräumiges Flugbeschränkungsgebiet soll Gipfel schützen

Heilbronn: Während des G20-Gipfels in Hamburg (7. und 8. Juli) wird das Bundesverkehrsministerium in Abstimmung mit der Deutschen Flugsicherung (DFS) rund um den Veranstaltungsort ein weiträumiges Flugbesch ...

Heilbronner Stimme: Weniger Asylbewerber aus der Ukraine in 2016 - Deutlich weniger Anträge in den beiden ersten Monaten des Jahres 2017

Heilbronn: Die Zahl der Asylbewerber aus der Ukraine ist rückläufig. Im Januar und Februar diesen Jahres beantragten insgesamt nur noch 163 Menschen aus der Ukraine Asyl in Deutschland. Das berichtet die &qu ...

Rheinische Post: Gewerkschaften kritisieren AfD-Arbeitnehmerorganisationen

Düsseldorf: Die Gewerkschaften üben scharfe Kritik an Versuchen der AfD, mit Organisationen wie den "Arbeitnehmern in der AfD" (AidA) und der "Alternativen Vereinigung der Arbeitnehmer" (AV ...

Rheinische Post: Grüne NRW-Minister fordern von RWE Stopp des Tagebaus Hambach

Düsseldorf: Die Spitzen der NRW-Grünen fordern RWE auf, sich am ostdeutschen Versorger LEAG ein Beispiel zu nehmen und schneller aus der Braunkohle auszusteigen. "Die LEAG hat entschieden, in der Lausitz ...

Mitteldeutsche Zeitung: Gesundheit/Patientenversorgung Neue Notarztverordnung stößt auf heftige Kritik

Halle: Die neue bundesweite Regelung, nach der die Ärzte innerhalb von zwei Minuten entscheiden müssen, ob eine Notfallbehandlung gerechtfertigt ist oder nicht, stößt auf Kritik von Medizinern. &quo ...

Rheinische Post: Maas will Kinderrechte im Grundgesetz verankern

Düsseldorf: Bundesjustizminister Heiko Maas hat anlässlich des 25-jährigen Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland eine Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz gefordert. "Es wä ...

Rheinische Post: CDU-Innenexperten erneuern Vorstoß für ein Islamgesetz im Wahlprogramm

Düsseldorf: Gegen massiven Widerstand bei SPD und Grünen und auch in der eigenen Partei haben Innenexperten der CDU die Forderung nach einem Islamgesetz im CDU-Wahlprogramm erneuert. "Wegen der nicht zu ...

Rheinische Post: FDP-Schatzmeister Solms warnt seine Partei vor Debatteüber Ampelbündnis

Düsseldorf: FDP-Schatzmeister Hermann-Otto Solms hat seine Partei vor jeglichen Koalitionsspekulationen gewarnt. "Als außerparlamentarische Opposition wäre es vermessen, sich auf eine Diskussion über m ...

BERLINER MORGENPOST: Erdogans langer Arm - Kommentar von Jochim Stoltenberg

Berlin: Selbst wenn der türkische Ministerpräsident Erdogan derzeit nicht einmal mehr formal als Freund Deutschlands gilt, bleiben die Spitzeleien seiner Geheimdienste in Deutschland unerträglich. Er ...


Seite 272 von 5356:  «Â ..  271 272 273  274  275  276  277  278  279  280  .. » 5356