PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 271

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Syrien: CARE verurteilt Angriffe auf Idlib / Konferenz in Brüssel Schritt in richtige Richtung / Deutscher Interviewpartner vor Ort

Bonn: Die internationale Hilfsorganisation CARE verurteilt den gestrigen Luftangriff in der Provinz Idlib in Syrien scharf. Mindestens 58 Menschen sind nach lokalen Angaben ums Leben gekommen, mehr als 3 ...

ARAG Recht schnell

Düsseldorf: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick ...

Brexit, Trump& Co.: 12. Balve Optimum Wirtschaftsgespräch verspricht brisante Diskussionen (FOTO)

Balve: Spannend, hitzig, einzigartig - zum 12. Mal findet am 09. Juni in der sauerländischen Kleinstadt Balve auf Schloss Wocklum das Balve Optimum Wirtschaftsgespräch statt. Wie schon in den vergang ...

Nîzamî und die Gottfindung - Gespräche über religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Phänomene

Hamburg: Rolf Dieter Kaufmann beschäftigt sich in "Wie mir Nîzamî unter einem Anaab Gottfindung erklärte" mit religiösem Fanatismus und Kapitalismus. ...

Heilbronner Stimme: Ströbele plädiert für klares Bekenntnis der Grünen zu Rot-Rot-Grün

Heilbronn: Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele hat nach der Schlappe der Grünen im Saarland seine Partei aufgefordert, sich in der Debatte um Koalitionen deutlich für ein rot-rot-grünes Bündnis ...

Mitteldeutsche Zeitung: Mobilität E-Bikes werden zum Unfallrisiko - vor allem für Senioren

Halle: Mit weiter stark steigenden Verkaufszahlen wächst in Sachsen-Anhalt auch die Zahl der Unfälle mit E-Bikes. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Wurden ...

Rheinische Post: Obere Bundesbehörden nutzen Diesel-Dienstwagen

Düsseldorf: Etwa neun von zehn Dienstwagen im Fuhrpark der oberen und obersten Bundesbehörden sind Dieselfahrzeuge. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der Grünen-Abgeordneten Beat ...

Rheinische Post: Wanka will Weiterbildungüber Hochschulen statt Arbeitsagentur "aufzublähen"

Düsseldorf: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat die Forderung der SPD nach einer Weiterbildung über die Bundesagentur als "falschen Ansatz" kritisiert und stattdessen "eine breite ...

Rheinische Post: Wanka: Gute Noten leichter zu erringen als vor 20 Jahren

Düsseldorf: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) sieht einen allgemeinen Trend zu guten Schulnoten. "Bei den guten Noten scheint es die Tendenz zu geben, dass man die heute leichter erringen kann ...

Rheinische Post: Städtetag droht mit mehr Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge

Düsseldorf: Die deutschen Städte haben wegen der starken Luftverschmutzung mit mehr Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge gedroht. "Wenn wir die Stickoxid-Grenzwerte in einigen Städten weiterhin nicht einhal ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Präsidentschaftswahl in Frankreich Ein Desaster für Europa Ingo Kalischek

Bielefeld: Von der französischen Präsidentschaftswahl hängt nicht weniger als die Zukunft Europas ab. Und um die ist es nicht gut bestellt. Umfragen zufolge wird es die Rechtspopulistin Marine Le Pen in die S ...

Stuttgarter Zeitung: zum Giftgasangriff in Syrien

Stuttgart: Baschar al-Assad fühlt sich sicher, seit nun auch die Vereinigten Staaten offiziell seinen Sturz aus ihrer Nahoststrategie gestrichen haben. Internationalen Druck braucht er nicht zu befürchten. ...

Rheinische Post: Kommentar: Skandalöse Untätigkeit

Düsseldorf: Eine Stadt, in der das Atmen nachhaltig gesundheitsgefährdend ist, kann auf Dauer kein Ort mehr sein, in dem man sich gerne länger aufhält. In vielen deutschen Städten werden die zulässigen EU- ...

Rheinische Post: Kommentar: Größenwahn im Revier

Düsseldorf: Die Bäume wuchsen 2010 in den Himmel: Mit dem Kauf der Steag werde man zur "größten kommunalen Erzeugungsplattform", jubelten die Stadtwerke. Das ließen sie sich 1,2 Milliarden Euro k ...

Rheinische Post: Kommentar: Assads nächste Untat

Düsseldorf: Dutzende Zivilisten, darunter viele Kinder, elend krepiert an einem weltweit geächteten Giftgas: Der grauenvolle Vorfall ruft uns in Erinnerung, dass der Krieg in Syrien nach dem Fall von Aleppo n ...

Westfalenpost: Putins doppeltes Problem / Kommentar von Michael Backfisch zum Anschlag in St. Petersburg

Hagen: Unbestreitbar hat Russlands Präsident Putin ein zweifaches Islamismus-Problem. Mit seiner Militär-Intervention in Syrien hat er nicht nur Russland als wiederauferstandene Weltmacht etabliert. Er ...

BERLINER MORGENPOST: Mehr als nur ein Denkzettel - Leitartikel von Gilbert Schomaker

Berlin: 204.263 Berliner haben für die Offenhaltung des Flughafens Tegel votiert. Was im Wahlkampf als Gag der initiierenden FDP abgetan wurde, ist nun Wirklichkeit geworden. Die Berliner können in einem ...

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Thema Terroranschläge:

Regensburg: Die mit Tüchern abgedeckten Leichen von Generalbundesanwalt Siegfried Buback und seinem Chauffeur, das Drama um die entführte Lufthansa-Maschine Landshut, die Ermordung von Generalbundesanwalt Ha ...

Weser-Kurier:Über Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die EU schreibt Mirjam Moll

Bremen: Gelungen Es war keine Offenbarung, was Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Europaabgeordneten in Straßburg erzählte - wohl aber offene Worte. Seine erste Auslandsrede an jedes Gremium ...

Weser-Kurier:Über eine Würdigung für Hans Koschnick schreibt Kathrin Aldenhoff

Bremen: Würdevoll Es sah so aus, als ob alles schief laufen würde. Wenige Wochen nach dem Tod von Bremens wohl anerkanntestem Politiker diskutierte die Stadt darüber, ob ein Platz vor einem Einkaufsz ...


Seite 271 von 5356:  «Â ..  270 271 272  273  274  275  276  277  278  279  .. » 5356