Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Der Vorsitzende der Evangelischen Kirche in
Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat nach dem Giftgasangriff im
syrischen Chan Scheichun die internationale Staatengemeinschaft
aufgefordert, für e ...
Bielefeld: Viele sind zufrieden, freundlich und lieb.
Andere aber laufen weg oder nerven mit monotonem Rufen. Und manche
verhalten sich aggressiv gegenüber jenen, die ihnen helfen wollen:
Demenzkranke sind w ...
Regensburg: Die Rahmenbedingungen für einen
Waffenstillstand in Syrien sind so ungünstig, wie seit Beginn des
Bürgerkriegs nicht. Russlands Präsident Putin sieht sich
innenpolitischen Protesten gegenüber ...
Düsseldorf: Man mag die Verabredung von jungen Männern zu
Massenschlägereien als spätpubertäres Imponiergehabe abtun. Aber
solche Bandenkriege stören die öffentliche Ordnung und ziehen
Unbeteiligte in Mi ...
Düsseldorf: Philosophie an der Grundschule? So spinnert,
wie das für manchen klingen mag, ist der Vorstoß der Grünen in NRW
nicht. Denn es sollen ja nicht Sechsjährige Platon lesen.
"Philosophie" ...
Düsseldorf: In sozialen Netzwerken haben sich teilweise
Umgangsformen etabliert, wie wir sie auf der Straße, bei öffentlichen
Veranstaltungen oder gar im privaten Bereich nicht tolerieren würden.
Opfer von Ha ...
Regensburg: Demenzkranke sind eine Herausforderung. Im
Verlauf der Krankheit wird daraus oft Überforderung. Hilf- und
Orientierungslosigkeit machen die Kranken ruhelos und aggressiv. Gute
Betreuung und aktivie ...
Hagen: Eine der Stärken der Europäischen Union ist
zweifelsohne der grenzüberschreitende Verbraucherschutz. Deshalb ist
es schön, nach dem ganzen Brexit-Flüchtlings-Nationalismus-Theater
mal wieder e ...
Berlin: VPK startet Kampagne zur Stärkung der Erziehungshilfen ...
Ulm: Dass Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) jüngst die
Forderung von US-Präsident Donald Trump nach mehr Rüstungsausgaben
der Nato-Partner mit dem Hinweis konterte, er wisse gar nicht, wohin
mit de ...
Halle: Nun also sollen im Ausland geschlossene Kinderehen
aufgehoben und das Ehemündigkeitsalter in Deutschland von 16 auf 18
angehoben werden. Alles gut, alles geklärt? Eher nicht. Denn das
Verbot der ...
Halle: Weder der Westen noch die Vereinigten Staaten
verfügen über diplomatische Möglichkeiten, auf das Regime von
Präsident al-Assad einzuwirken. Und da sich Washington, Brüssel und
die anderen euro ...
Berlin: Qualifizierte anwaltliche Vertretung im Arzthaftungsrecht ...
Essen: Jedes Jahr stieg der Semesterbeitrag zuletzt um rund
zehn Euro. Auf den ersten Blick nicht viel, aber auf die Dauer ganz
schön teuer für die Studenten und ihre Familien. Sie werden ja gleich
zweima ...
Straubing: Jugendliche sind durchaus bereit, sich zu
engagieren, ihre Meinung zu sagen und sich für ihre Belange und die
anderer einzusetzen. Nur nicht unbedingt in Parteien, sie suchen sich
andere Formen und ...
Straubing: Die internationale Gemeinschaft hat nur eine
Möglichkeit, etwas zu tun: Sie kann die Nachbarländer Libanon,
Jordanien und Türkei stärken, damit diese den vertriebenen mehr als
nur eine Aufnahme ...
Frankfurt: Gemach, möchte man sagen, wenn
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen meint, die IT-Truppe
soll "im Schlachtfeld Internet" nicht nur Angriffe abwehren, sondern
auch zurückschlagen ...
Straubing: Selbst Staaten wie der Iran oder Nordkorea
gelten heute als extrem kompetent im Umgang mit Cyberwaffen. Es war
also höchste Zeit, dass sich die Bundeswehr nicht nur punktuell,
sondern in ihrer gan ...
Köln: Die SPD fordert nach dem Giftgasangriff in Syrien
Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofes auch ohne die
Zustimmung des UN-Sicherheitsrates. "Die internationale Strafjustiz
muss en ...
Berlin: Der Journalist und Buchautor Tuvia Tenenbom
bezeichnet die sogenannte Willkommenskultur in Deutschland als
heuchlerisch und verlogen. Im Interview mit der Tageszeitung "neues
deutschland" ...