PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 262

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westdeutsche Zeitung: "Westdeutsche Zeitung" (Düsseldorf) zu Anschlag auf den BVB-Bus

Düsseldorf: Einmal durchschütteln und dann wieder über den Platz jagen, das muss schon drin sein. Aber bitte früh, 18.45 Uhr, bloß nicht zeitgleich mit den Bayern. Das TV, die Verträge. Muss das alles ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Tatverdächtige stammen aus nordrhein-westfälischer Islamisten-Szene/Iraker (25) aus Wuppertal und Deutscher (28) aus Kreis Unna im Visier/Ermittler mahnen zur Vorsicht

Köln: Die beiden von der Bundesanwaltschaft vorläufig als Tatverdächtige geführten Personen im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund stammen nach einem Bericht von ...

Der Tagesspiegel: AfD-Chefin Petry erhebt schwere Vorwürfe gegen Thüringer Landeschef: "Höcke hat unter Pseudonym die NPD gelobt"

Berlin: AfD-Chefin Frauke Petry unterstellt dem umstrittenen Thüringer Landeschef Björn Höcke, unter einem Pseudonym die NPD gelobt zu haben. Das geht aus dem von Petry unterzeichneten Parteiausschlussa ...

Bayerns Genossenschaften steigern Ergebnis deutlich

München: (Mynewsdesk) München, 12. April 2017 - Die genossenschaftlichen Waren- und Dienstleistungsunternehmen in Bayern haben das Geschäftsjahr 2016 mit dem besten Ergebnis seit fünf Jahren abgeschlossen. ...

Rheinische Post: Plattform-Betreiber halten angebliches Bekennerschreiben zu BVB-Anschlag für "Nazifake"

Düsseldorf: Die Betreiber der linksradikalen Diskussionsplattform "linksunten.indymedia.org" halten das dort aufgetauchte Bekennerschreiben zum Attentat auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund f ...

Heilbronner Stimme: Wolfgang Bosbach nennt Spielansetzung in Dortmund schon am Mittwochabend richtig: "Wir lassen uns nicht einschüchtern"

Heilbronn: Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach hat die Neuansetzung des Champions-League-Spiels zwischen Dortmund und AS Monaco verteidigt. Bosbach sagte der "Heilbronner Stimme" (Donnerstagausg ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Hannelore Kraft heute im Dortmunder Stadion

Bielefeld: Die Ministerpräsidentin Nordrhein-Westfalens, Hannelore Kraft (SPD), wird heute Abend zum nachgeholten Championsleague-Viertelfinaspiel im Dortmunder Stadion vor Ort sein. Das erfuhr die in Bielef ...

Schön: Die Reform der Kinder- und Jugendhilfe verdient eine intensive fachliche Diskussion

Berlin: Das Tempo des Familienministeriums ist grotesk Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Reform des SGB VIII) verabschiedet. Dazu ...

ARAG Recht schnell...

Düsseldorf: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick ...

Offene Innovation / Unser Internet können wir gestalten

Renningen: Nutzen und Gefahren in offenen Innovationsprozessen / Europa und das Internet ...

MPC CPO NORDAMERIKA-SCHIFFE 1: LG BERLIN VERURTEILT TARGOBANK AG & CO. KGAA ZU SCHADENSERSATZ

Esslingen: In einem von der Esslinger Rechtsanwaltskanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 18. Januar 2017 hat der 4. Zivilkammer des Landesgerichts Berlin die beklagte Targobank ...

Widerspruch Lebensversicherung aktuell: Versicherungsnehmern droht Verlust des Widerrufsjokers

Esslingen: Etliche Kunden von Lebensversicherungen erhalten derzeit von deren Anbieter Anschreiben, in denen sie aufgefordert werden, eine Nachbelehrung zum Widerspruchsrecht zu unterzeichnen. Die Folge: Kommen ...

GenoGen eG im vorläufigen Insolvenzverfahren

Köln: GenoGen eG im vorläufigen Insolvenzverfahren ...

Trittin: Syrienkonflikt kann nur politisch gelöst werden

Berlin: Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hofft auf eine politische Lösung des Syrienkonflikts. Das Entscheidende werde sein, ob bei den Gesprächen von US-Außenminister Rex Tillerson in Moskau en ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalts Anlagepolitik Keine Konten bei Diktatoren

Halle: Sachsen-Anhalt soll künftig kein Geld mehr mit Investitionen verdienen, die in ökologisch und ethisch fragwürdige Deals in aller Welt fließen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeut ...

Rheinische Post: Umweltbewusstseinsstudie: Autofahrer zum Umstieg bereit

Düsseldorf: Rund die Hälfte der Autofahrer, die täglich oder mehrmals in der Woche mit dem Wagen zur Arbeit fahren, können sich vorstellen, häufiger öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Das geht aus der ...

Schwäbische Zeitung: Müller muss weiter antreiben - Kommentar zu Entwicklungshilfe

Ravensburg: Eigentlich ist es eine gute Nachricht. Deutschland hat nach fast 50 Jahren erstmals das UN-Ziel von 1970 erreicht, 0,7 Prozent seiner Wirtschaftsleistung für Entwicklungshilfe auszugeben. Die schl ...

Rheinische Post: Kommentar / Löhrmanns Auto-Flotte = Von Thomas Reisener

Düsseldorf: In ihrem Job als Schulministerin nutzt Sylvia Löhrmann einen Audi A 8, als Grünen-Spitzenkandidatin einen umweltfreundlichen Hybrid-Toyota. Na und? Es ist doch richtig, dass Löhrmann ihren vom S ...

Rheinische Post: Kommentar / Altmaier instinktlos = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Selbstverständlich müssen Amtsträger mit Parteibuch auch in einer Koalition Wahlkampf machen dürfen. Wer soll es auch sonst tun? Der Kanzleramtsminister aber ist ein Sonderfall. Er ist in der R ...

Rheinische Post: Kommentar / OECD - ein schlechtes Zeugnis für Schwarz-Rot = Von Antje Höning

Düsseldorf: Deutschland ist Vizeweltmeister in einer wenig ehrenhaften Disziplin: In keinem Land außer Belgien werden Arbeitseinkommen so stark belastet wie hier. Damit stellt die OECD der Regierung Merkel ei ...


Seite 262 von 5356:  «Â ..  261 262 263  264  265  266  267  268  269  270  .. » 5356