PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 268

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rentner-Armut - die neue Soziale Frage

Luzern: Reiches Deutschland - Armut im Alter? Die im Schatten sieht man nicht. Allen sozialpolitischen Beteuerungen zum Trotz gibt es eine wachsende Zahl von Armen im Alter. ...

stern: AfD-Landeschefs sprechen sich mit großer Mehrheit gegen Petry-Antrag aus

Hamburg: Nach dem Antrag für den Bundesparteitag der AfD-Vorsitzenden Frauke Petry, über den der stern am Donnerstag exklusiv berichtete, haben sich am Freitagmorgen die Vertreter der AfD-Landesverbände ...

BdSt Bayern und WEMID vereinbaren engere Zusammenarbeit

Landshut: BdSt Bayern und Werteorientierter Mittelstand Deutschland enger miteinander ...

Deutsches Kinderhilfswerk: Gestiegene Zahl von vermissten Flüchtlingskindern bis 13 Jahren Grund zu großer Sorge

Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk dringt anlässlich der gestiegenen Zahl von vermissten Flüchtlingskindern bis 13 Jahren darauf, bei der Aufklärung der Schicksale dieser Kinder nicht nachzulassen. Na ...

Grüne: Berliner Zweckentfremdungsverbot gilt weiter

Berlin: Die Grünen wollen das Berliner Gesetz zum Zweckentfremdungsverbot weiter anwenden. Das sagte die wohnungspolitische Sprecherin der Grünen im Abgeordnetenhaus, Katrin Schmidberger, am Freitag d ...

Buchvorstellung: TOKOGLIFOS

Bollendorf: Die gesellschaftlichen Schieflagen und ihre Verursacher ...

Wettbewerbsverstoß bei fehlender Kennzeichnung zum Energieverbrauch

Köln: Wettbewerbsverstoßbei fehlender Kennzeichnung zum Energieverbrauch ...

Steuersünder unter Druck - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung ist der Ausweg

Köln: Steuersünder unter Druck - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung ist der Ausweg ...

Saarbrücker Zeitung: Hasselfeldt bezweifelt Einzug der AfD in den Bundestag

Saarbrücken: CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hält es für möglich, dass die AfD bei der Bundestagswahl im September an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert. Hasselfeldt sagte der "Saarbrücker Zei ...

Gott sei Dank: Allgemeine Generalistik ist tot! / Arbeitgeberverband Pflege kritisiert: Koalitionskompromiss zur Pflegeausbildung

Berlin: Nach langen Streitigkeiten ist die allgemeine Generalistik tot. Dazu Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbandes Pflege: "Die verbindlich vorgeschriebene generalistische Ausbildung fü ...

Rheinische Post: Schäuble erwartet IWF-Beteiligung für neues Griechenland-Programm

Düsseldorf: Unmittelbar vor dem Treffen der Euro-Finanzminister heute auf Malta hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) den Durchbruch bei den Verhandlungen in Aussicht gestellt und eine Beteiligung d ...

Rheinische Post: Röttgen kritisiert Außenministerium: "Inakzeptabler Freiraum für Giftgasverbrecher"

Düsseldorf: Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), hat die Haltung von Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) zu den Giftgas-Angriffen in Syrien scharf kritisiert. "Die Re ...

Rheinische Post: Schäuble erwartet IWF-Beteiligung für neues Griechenland-Programm

Düsseldorf: Unmittelbar vor dem Treffen der Euro-Finanzminister heute auf Malta hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) den Durchbruch bei den Verhandlungen in Aussicht gestellt und eine Beteiligung d ...

Rheinische Post: Ischinger: Assad ist eine politische und moralische Sackgasse

Düsseldorf: Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat davor gewarnt, mit dem amtierenden syrischen Präsidenten Baschar al-Assad das Land befrieden zu wollen . "Wer glaubt ...

Weser-Kurier:Über Container für Kitas schreibt Sara Sundermann im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 7. April 2017:

Bremen: Es wirkt wie das Tüpfelchen auf dem I: Nachdem im vergangenen Jahr weitaus mehr als 600 Kita-Plätze in Bremen fehlten, nachdem klar wurde, dass ein Großteil der Plätze, die man im kommenden Som ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Mehr Bußgelder wegen Schulpflichtverletzung verhängt Eine Frage der Disziplin Matthias Bungeroth

Bielefeld: Der Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern ist zu großen Teilen eine Sache der Disziplin. Sich auf einen Lernstoff konzentrieren und daran in Ruhe arbeiten zu können, ist zentral wichtig dafü ...

Rheinische Post: Kommentar: Neue rote Linien

Düsseldorf: Noch vor einer Woche hatte die US-Regierung erklärt, es müsse als politische Realität akzeptiert werden, dass Baschar al Assad in Syrien an der Macht bleiben werde. Nach dem Giftgasangriff deute ...

Rheinische Post: Kommentar: Griechenlands Rettung liegt am IWF

Düsseldorf: Die Schuldenkrise Griechenlands ist eine endlose Geschichte. Wenn jetzt Finanzminister Wolfgang Schäuble einen Ausweg aufzeigt, ist das bestenfalls eine Zwischenlösung in der Jahrhundertaufgabe, d ...

Rheinische Post: Kommentar: Abzocker stoppen

Düsseldorf: Gut, dass der Bundesgerichtshof (BGH) eine Mutter davon befreite, für ihren Sohn mehr als 1000 Euro für Computerspiele-Extras bezahlen zu müssen, die der 13-jährige per 0900er-Nummer bezahlte. ...

Südwest Presse: Kommentar zur US-Außenpolitik

Ulm: So lange Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten ist, sind die Zeiten, in denen andere Länder auf die USA als verlässlichen und vorhersehbaren Partner zählen können, vorbei. Trumps Auß ...


Seite 268 von 5356:  «Â ..  267 268 269  270  271  272  273  274  275  276  .. » 5356