PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 189

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Richterin beeinflusst? Schwere Vorwürfe gegen Justiz-Staatssekretär

Halle: Sachsen-Anhalts Justizstaatssekretär Hubert Böning (CDU) soll gegen die richterliche Unabhängigkeit verstoßen haben. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Sonn ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Maas warnt vor Generalverdacht gegen Muslime - Minister rügt Absage der Ditib an muslimischen Friedensmarsch

Köln: Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat anlässlich des Friedensmarschs am Samstag in Köln vor einem "Generalverdacht" gegen Muslime gewarnt. "Die Grenzen verlaufen bei uns nicht z ...

Rheinische Post: De Maizière kritisiert Ditib für Absage an Friedensmarsch

Düsseldorf: Unmittelbar vor dem heute in Köln geplanten Friedensmarsch von Muslimen gegen islamistischen Terror hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) die Absage des deutsch-türkischen Islamverban ...

Rheinische Post: Knapp jeder vierte Arbeitnehmer erhält Niedriglohn

Düsseldorf: Der Anteil der Arbeitnehmer, die in Deutschland einen Niedriglohn beziehen, ist im europäischen Vergleich hoch: So verdienen 22,5 Prozent der Beschäftigten weniger als 10,50 Euro pro Stunde und li ...

Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen verlangt weitere Reformen von Athen

Düsseldorf: Nach dem Kompromiss zwischen der Eurogruppe und dem Internationalen Währungsfonds für weitere Griechenland-Hilfen hat der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, weitere Reformen von Athen v ...

Rheinische Post: Stamp soll Integrationsminister und Vize-Ministerpräsident werden, Pinkwart übernimmt Wirtschaft

Düsseldorf: Der bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP in NRW, Joachim Stamp, soll in der schwarz-gelben Landesregierung das Amt des stellvertretenden Ministerpräsidenten übernehmen. Der 46- ...

Rheinische Post: Pofalla sieht Anzeichen für mehr Offenheit Russlands

Düsseldorf: Der Vorsitzende des "Petersburger Dialogs", Ronald Pofalla, sieht Anzeichen für eine wachsende Offenheit Moskaus. "Die Fußball-WM ist eine echte Chance für Russland, der Welt sein ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Tod von Helmut Kohl

Stuttgart: In seinen Überzeugungen nahezu unverrückbar, in der Verfolgung seiner politischen wie seiner persönlichen Ziele mit außergewöhnlichen Ausdauer- und Nehmerqualitäten gesegnet, war Kohl bis zu ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Koalitionsvertrag der künftigen schwarz-gelben Regierung Neuanfang mit Schwächen Lothar Schmalen,Düsseldorf

Bielefeld: Respekt! Gerade einmal ein Monat ist seit der Landtagswahl in NRW vergangen - und schon liegt der 121 Seiten starke Koalitionsvertrag der künftigen schwarz-gelben Landesregierung auf dem Tisch. Im ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl ist tot Der Mantel der Geschichte Thomas Seim

Bielefeld: Helmut Kohl füllte jeden Raum. Er beherrschte seine Umgebung. Das war seine Stärke - und seine größte Schwäche. Der Kanzler der Einheit ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren. Niemand lenkte b ...

Rheinische Post: Kommentar: Zerrissene Grüne

Düsseldorf: Der Blick in den Abgrund hat die Grünen noch nie davon abgehalten, noch einmal gründlich und strittig zu diskutieren. Daher kann man auch von dem Parteitag an diesem Wochenende nicht erwarten, da ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Muslime demonstrieren gegen Terror Gemeinsam gegen die Spalter Dieter Wonka, Berlin

Bielefeld: Nicht mit uns" sagen heute Muslime und demonstrieren gegen IS-Terror, Religionswahn und gegen den Missbrauch des Koran. Die Grundgesetz-Deutschen sind Zuschauer beim "Aufstand der Anständ ...

Rheinische Post: Kommentar: Die Rheinländer sollen es richten

Düsseldorf: Die Bürger haben der Koalition der Mitte den Auftrag gegeben, Arbeit, Wachstum und Bildung ins Zentrum der Anstrengungen zu rücken, damit NRW wieder an die Spitze kommen kann." So steht es au ...

Kauder: Wir trauern um Helmut Kohl

Berlin: Helmut Kohl hat Geschichte geschrieben Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl ist am heutigen Freitag gestorben. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder: "D ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland

Halle: Man sollte die neuen Protesten nicht überschätzen. Die Zahl, derer, die seit März wieder "Putin weg!" rufen, beträgt in ganz Russland ein Viertel der vom Kreml neu formierten National ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

Halle: Immerhin bekommt das südosteuropäische Krisenland mit der Freigabe neuer Hilfsgelder eine weitere Atempause. Die Gefahr eines Zahlungsausfalls im Juli, wenn 7,4 Milliarden Euro für Zinsen und T ...

neues deutschland: zur Einigung der Eurogruppeüber Griechenland

Berlin: Die Eurogruppe hat sich kurz vor einem Stichtag mal wieder selbst gerettet. Die griechische Regierung bekommt nach monatelangem Hin und Her endlich frische Milliarden vom Eurorettungsschirm ESM, vor ...

Frankfurter Rundschau: Putins System droht Ungemach

Frankfurt: Noch fehlt dem Unmut und dem Protest in Russland die kritische Masse, um Putins System zu bedrohen. Aber das System stagniert. Das könnte bald sein größtes Problem werden. Seit 17 Jahren reden Pu ...

EU-Terminvorschau vom 16. bis 25. Juni

Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates ...

Nicht jede Prämienerhöhung bei PKV ist wirksam

Berlin: Anforderungen und Unabhängigkeit bei Prämienerhöhung der privaten Krankenversicherung ...


Seite 189 von 5356:  «Â ..  188 189 190  191  192  193  194  195  196  197  .. » 5356