PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 188

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Raser stoppen Kommentar Von Horst Thoren

Düsseldorf: Bislang war Köln die Stadt der Raser. Jetzt hat auch Mönchengladbach traurigen Ruhm erlangt als Austragungsort illegaler Autorennen. Der Tod eines unbeteiligten Fußgängers hat die Debatte um sch ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommissionschef plant EU-Staatsakt für Kohl Junckers Idee für Europa Thomas Seim

Bielefeld: Heute ist der Tag, an dem die Verhandlungen der EU mit Großbritannien über den Brexit - den Austritt der Briten aus der EU - beginnen. Vor uns liegt eine neue Dimension der Herausforderung zur Si ...

Allg. Zeitung Mainz: Doch / Kommentar zur Demonstration in Köln / Von Lars Hennemann

Mainz: Dem Philosophen Laotse wird folgender Satz zugeschrieben: "Wahre Worte sind nicht immer angenehm, aber angenehme Worte sind nicht immer wahr." Nun denn: Wer immer noch der Illusion anhäng ...

Allg. Zeitung Mainz: Große Chance / Kommentar zum europäischen Staatsakt / Von Dominic Schreiner

Mainz: Wo er stattfindet - in Straßburg, wo Europarat und Europäisches Parlament ihren Sitz haben, oder eben doch in der Pfalz, seiner Heimat, der er sein ganzes Leben eng verbunden geblieben ist -, ist ...

WAZ: Etwas mehr Demut, bitte - Kommentar von Stefan Schulte zu Organspenden

Essen: Der Tod hat ein dominantes Wesen: Er beschäftigt die Menschen zeitlebens, ob sie das wollen oder nicht. Wenn die Oma stirbt, der Vater, der Partner. Daher neigt der Mensch dazu, sich nicht auch noc ...

Straubinger Tagblatt: Anti-Terror-Demo: Bärendienst an deutschen Muslimen

Straubing: Ob nun einige Hundert bei der Anti-Terror-Demo und dem Friedensmarsch waren oder bis zu 3500 Teilnehmer, die die Organisatoren um Lamya Kaddor gezählt haben wollen - die Zahl war von den erhofften ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Friedensmarsch/Köln

Halle: "Nicht mit uns." Die Ditib hatmit ihrer radikalen Verweigerungshaltung das Motto der Veranstaltung ins Gegenteil verkehrt. Hätte der von Ankara gesteuerte größte Islamverband wenigste ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Justizbeeinflussung/Sachsen-Anhalt

Halle: Ist doch nichts Schlimmes passiert, alles ganz harmlos: Das Justizministerium versucht, Staatssekretär Hubert Böning vom Verdacht der Richterbeeinflussung freizusprechen. Gelungen ist das nicht. G ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Grünen-Parteitag

Halle: Sollte es zu einer grünen Regierungsbeteiligung kommen, wird nur ein Teil dessen, was die Grünen möchten, Wirklichkeit. Politik wird aus Kompromissen gemacht. Die grüne Basis aber hält sich ...

Heilbronner Stimme: Türkische Gemeinde zufrieden mit Friedensmarsch von Muslimen

Heilbronn: Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, ist zufrieden mit dem Friedensmarsch von Muslimen gegen den Terror in Köln. "Es war auf jeden Fall eine gelungene Vera ...

Frankfurter Rundschau: FR zu UN-Verhandlungenüber ein Verbot von Atomwaffen

Frankfurt: Deutschland verhandelt nicht mit den UN-Mitgliedsstaaten über ein vertraglich fixiertes Verbot von Atomwaffen. Der Vertrag, der möglicherweise schon Anfang Juli verabschiedet wird, ist zwar nicht ...

Der Tagesspiegel: Ernährungsminister Schmidt attackiert Preispolitik des Handels

Berlin: Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) wirft dem Handel vor, Lebensmittel zu verramschen. "Lebensmittel werden zu oft als Lockangebote eingesetzt", sagte Schmidt dem Berliner & ...

Weser-Kurier: Niedersachsens Umweltminister Wenzel will Gentechnik-Baukästen für Hausgebrauch verbieten

Bremen: Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) will den Handel mit Gentechnik-Baukästen aus den USA verbieten lassen. Das berichtet der WESER-KURIER (Montagausgabe). "Der Umgang mit dies ...

Heilbronner Stimme: Wolfgang Bosbach zu Grünen und "Ehe für alle": Von Mann und Frau begründete Familie ist Keimzelle jeder Gesellschaft

Heilbronn: Der CDU-Innenpolitiker sagte der "Heilbronner Stimme" (Montagausgabe) zur Frage, ob der Grünen-Parteitagsbeschluss zur "Ehe für alle" ein denkbares Bündnis mit den Grünen aus ...

Konrad-Adenauer-Stiftung trauert um Helmut Kohl

Berlin: Zum Tode von Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl erklärt der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Hans-Gert Pöttering: "Ein herausragender ...

BERLINER MORGENPOST: Fingerzeig auf Senator hilft nicht / Kommentar von Thomas Fülling zur Rigaer Straße

Berlin: Unverständlich ist, warum es scheinbar kein Mittel zu geben scheint, eine zwar äußerst aggressive, aber vergleichsweise kleine Gruppe von Gewalttätern zu isolieren. Ein mit Empörung vorgetrage ...

Der Tagesspiegel: Berliner CDU fordert Helmut-Kohl-Stiftung

Berlin: Die CDU sucht nach Möglichkeiten, das Erbe des früheren Staatsmannes zu bewahren. Führende Berliner Christdemokraten fordern eine Stiftung in Gedenken an Helmut Kohl. Dem Berliner "Tagesspie ...

Der Tagesspiegel: Europarat warnt vor Zensur im Kampf gegen Hass im Netz und "Fake News"

Berlin: In der Debatte um das Vorgehen gegen Hasskommentare und "Fake News" in sozialen Netzwerken hat der Generalsekretär des Europarates, Thorbjørn Jagland, vor neuen gesetzlichen Regelungen g ...

Evangelische Kirche würdigt ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl

Hannover: Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat den gestorbenen früheren Bundeskanzler Helmut Kohl gewürdigt. Als Mensch und Politiker habe Kohl "Weitblick mit Realismus", und "Vi ...

Der Tagesspiegel: Maas verurteilt Demonstration der "Identitären Bewegung" am 17. Juni

Berlin: Bundesjustizminister Heiko Maas hat den Aufmarsch der so genannten "Identitären Bewegung" in Berlin an diesem Samstag, dem 64. Jahrestag des Arbeiteraufstands am 17. Juni in der DDR, sch ...


Seite 188 von 5356:  «Â ..  187 188 189  190  191  192  193  194  195  196  .. » 5356