PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 563

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Badische Neueste Nachrichten: zu Landtagswahl Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Für die Union ist dies ein Alarmsignal: Der Amtsbonus der Kanzlerin ist aufgebraucht, die Regierungschefin, vor drei Jahren noch im Alleingang Garantin des Unionssieges bei der Bundestagswahl, zie ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Ditib

Bielefeld: »Wie schön, ein Märtyrer zu werden!«, sagt der Vater zu dem Sohne und fügt auf Rückfrage, warum man denn ein Märtyrer werden wolle, hinzu: »Natürlich will man das! Wer will denn nicht in d ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Rüstungskontrolle

Bielefeld: Niemand rechnet ernsthaft mit konkreten, schnellen und ergebnisreichen Abrüstungsverhandlungen. Aber der Bundesaußenminister hat dennoch Recht: Europas Sicherheit steht wieder auf der Tagesordnun ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Angela Merkel

Bielefeld: Dieses Eingeständnis von Angela Merkel lässt aufhorchen. Schließlich kommt es nicht alle Tage vor, dass ein Bundeskanzler die Verantwortung für das Ergebnis einer Landtagswahl übernimmt ...

Rheinische Post: Kommentar / Frauen-Schlappe = Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Das Urteil des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts zur verschärften Frauenförderung in NRW ist eine schallende Ohrfeige für die Landesregierung. Als "verfassungswidrig" werten die Richter ...

Rheinische Post: Kommentar / Der Siegeszug der AfD ist nicht zwangsläufig = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Es ist fast ein statistisches Gesetz: Wenn die Zuwanderung stark ansteigt, gewinnen die Parteien am rechten Rand. Der Siegeszug der NPD Ende der 60er Jahre, der Aufstieg der Republikaner und der DV ...

Mittelbayerische Zeitung: Alle Jahre wieder / Kommentar zum Verkauf von Weihnachtsgebäck

Regensburg: Weihnachten wird im Dezember gefeiert. Lebkuchen, Christstollen und Spekulatius stehen aber bereits ab Anfang September in den Geschäften. Alle Jahre wieder entrüsten sich Traditionsbewahrer darà ...

Mittelbayerische Zeitung: Die Notbremse / Kommentar zu Strafzinsen für Bankkunden

Regensburg: Die Banken und ihre Verbände versichern unisono: Wenn ein Privatkunde (viel) Geld auf dem Giro- oder Tagesgeld-Konto parkt, muss er dafür keine Gebühren zahlen. Der Fall Gmund, der bundesweit fà ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Früher Verkauf von Weihnachtsgebäck Her mit dem Gebäck Dirk-Ulrich Brüggemann

Bielefeld: Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals in kurzer Hose Lebkuchen-Oblaten, Zimtsterne, Dominosteine und Spekulatius eingekauft zu haben. Aber einmal ist immer das erste Mal - und in diesem Jahr i ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Abrüstungsinitiative Steinmeiers

Halle: Europas Sicherheit steht wieder auf der Tagesordnung. Und deshalb ist es richtig und notwendig, das Thema Abrüstung aufzugreifen. Die Argumentation der Kritiker einer solchen Initiative ist aber d ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Wahl-Reaktion von Kanzlerin Merkel

Halle: Die Wahl in Mecklenburg-Vorpommern erinnert fatal an die Niederlage der SPD 2005 in Nordrhein-Westfalen. Damals bekam Gerhard Schröder vorgeführt, dass seine Reformen der Sozialsysteme namens Ha ...

Südwest Presse: Kommentar: Die entrückte Kanzlerin

Ulm: Angela Merkel hat während ihrer Kanzlerschaft eine ganze Serie von Wahlniederlagen ihrer CDU in den Ländern einstecken müssen. Ein halbes Dutzend ihrer Parteifreunde büßten in dieser Zeit gar ...

Frankfurter Rundschau: Gespaltenes Hongkong

Frankfurt: Der Einzug von Anführern der Occupy-Proteste ins Hongkonger Stadtparlament klingt wie ein Erfolg für die Demokratiebewegung der chinesischen Sonderverwaltungszone. Doch zeigt er vor allem eine gefà ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik Haseloff: "Brauchen Sicherung der Außengrenzen"

Halle: Nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern fordert Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) auch Konsequenzen für die Flüchtlingspolitik. "Klar ist, ein Jahr wie das letzte darf ...

Hoka Hey - Roman über eine Gesellschaft, in der das Leben der Menschen aus den Fugen gerät

Hamburg: Jens Holger Fidelak liefert mit "Hoka Hey" nicht nur einen unterhaltsamen Roman, sondern auch subtile Kritik an unserer Gesellschaft. ...

Der Tagesspiegel: Steinbach: Vertrauen in Merkel tief erschüttert

Berlin: Berlin - Die CDU-Abgeordnete Erika Steinbach führt das schlechte Abschneiden der CDU bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern auf schwindendes Vertrauen der Wähler in Bundeskanzlerin Angela ...

Deswegen finden Mandanten Rechtsanwälte im Internet

Grevenbroich: Konkurrenzdruck bestimmt den Wettbewerb um neue Mandanten. Um aus der Masse herauszustechen, sollten Kanzleien im Internet mit wertvollen Tipps zur Stelle sein - da wo sie von potenziellen Mandanten g ...

GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei der Einführung eines Compliance Systems

Köln: GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei der Einführung eines Compliance Systems ...

GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der Schadensersatzansprüche gegen das Lkw-Kartell

Köln: GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der Schadensersatzansprüche gegen das Lkw-Kartell ...


Seite 563 von 5356:  «Â ..  562 563 564  565  566  567  568  569  570  571  .. » 5356