PresseKat - Frankfurter Rundschau: Gespaltenes Hongkong

Frankfurter Rundschau: Gespaltenes Hongkong

ID: 1396488

(ots) - Der Einzug von Anführern der Occupy-Proteste ins
Hongkonger Stadtparlament klingt wie ein Erfolg für die
Demokratiebewegung der chinesischen Sonderverwaltungszone. Doch zeigt
er vor allem eine gefährliche Spaltung der dortigen Politik. Im
Parlament stehen sich die Befürworter der kommunistischen
Vorherrschaft und die größerer Unabhängigkeit etwa gleich stark
gegenüber. Peking wird die Uneinigkeit ausnutzen und am Ende als
Gewinner dastehen. Die ehemalige britische Kolonie ist vor allem eine
Wirtschaftsstadt. Auch unter der Fremdherrschaft hat sie mit ihrem
Sonderstatus glänzende Geschäfte gemacht. Die Bindung an die
wachstumsstärkste Volkswirtschaft der Welt garantiert weitere
Erfolge. Die Wirtschaftselite hat gute Kontakte aufs Festland und hat
dort kräftig investiert. Einem Teil der Einwohner ist ihr Wohlstand
wichtiger als politische Ideale.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innenpolitik

Haseloff: Südwest Presse: Kommentar: Die entrückte Kanzlerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2016 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396488
Anzahl Zeichen: 1166

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Gespaltenes Hongkong"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau