PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1044

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Mitteldeutsche Zeitung: Ostkoordinator der Links-Fraktion, Claus, beklagt Vernachlässigung der neuen Länder durch seine Partei

Halle: Halle. Der Ostkoordinator der Linksfraktion im Bundestag, Roland Claus, hat beklagt, dass seine Partei den Osten vernachlässige. "Nach den für uns schwierigen Wahlergebnissen muss die Linke ...

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei-Vize Wagenknecht macht Kandidatur für Fraktionsvorsitz von Gysi abhängig

Halle: Halle. Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, will ihre Kandidatur für den Fraktionsvorsitz von der Haltung des Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi abhängig machen. &q ...

Mitteldeutsche Zeitung: Bischöfin Junkermann hofft auf ökumenisches Signal vom Papst

Halle: Halle. Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, erhofft sich vom Papstbesuch in Erfurt und Etzelsbach ökumenische Zeichen. Der in Halle (Saale) erscheinende ...

Mitteldeutsche Zeitung: Polens Ex-Premier Mazowiecki rügt deutsche Kritiker des Papstbesuchs

Halle: Halle. Der ehemalige polnische Ministerpräsident Tadeusz Mazowiecki kann die Kritik am Auftritt von Papst Benedikt XVI. im Bundestag nicht nachvollziehen. "Ich verstehe diese Kritik nicht&quo ...

Mitteldeutsche Zeitung: Alterssicherung Chef der Rentenversicherung Mitteldeutschland: Kampf gegen Altersarmut muss bereits in der Erwerbsphase beginnen

Halle: Halle. Der Chef der Rentenversicherung Mitteldeutschland, Wolfgang Kohl, wünscht sich von der Politik eine "seriöse Problemanalyse" und keine Schnellschüsse. Das sagte er der in Halle ...

Lausitzer Rundschau: Ein schlauer Zug Die Bahn und die Pünktlichkeit

Cottbus: Es war eine Charmeoffensive der Bahn. Und ein Gegenschlag zugleich. Genervt vom ewigen Genörgel an der Unpünktlichkeit der Züge und verärgert von einer Studie der Stiftung Warentest, nach der m ...

BERLINER MORGENPOST: Eine brutale Tat, ein richtiges Urteil - Leitartikel

Berlin: Diese Bilder vergisst man nicht: Ein junger Mann schlägt einem anderen in einer U-Bahn-Station ins Gesicht. Der stürzt zu Boden. Dann hebt der Täter den Fuß, holt aus, um dem Opfer auf den Kopf z ...

Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zum Fraktionsvorsitz der Linkspartei

Halle: Für Gregor Gysi wäre die Wahl Wagenknechts eine Hiobsbotschaft. Derzeit ist er im Bundestag eine Art Alleinunterhalter. Mit Wagenknecht wäre das anders. Hinzu kommt: Sie ist 20 Jahre jünger. Gy ...

Umfrage unter Bistümern zum sexuellen Missbrauch / "Report Mainz", heute, Dienstag, 20. September 2011, 21.45 Uhr im Ersten

Mainz: Gegen 51 Geistliche werden bzw. wurden kirchenrechtliche (sog. kanonische) Verfahren wegen des Verdachtes des sexuellen Missbrauchs geführt. 28 Verfahren sind noch anhängig, 18 Geistliche sind su ...

Rheinische Post: Griechenland plant Volksentscheid zur Direktwahl des Staatspräsidenten

Düsseldorf: Die griechische Regierung will noch in diesem Jahr einen Volksentscheid zur Verkleinerung des Parlaments und zur Direktwahl des Staatspräsidenten vorlegen. Das sagte Medienminister Elias Mossialos ...

Projektkritische Gruppe "Juristen zu Stuttgart 21" stellt Strafanzeige gegen Verantwortliche der Deutschen Bahn / "Report Mainz": Bahn wusste detaillierterüber Kostensteigerungen Bescheid als bekannt

Mainz: Die projektkritische Gruppe "Juristen zu Stuttgart 21" hat heute eine neue Strafanzeige gegen Verantwortliche der Deutsche Bahn AG gestellt. Grundlage waren unter anderem Unterlagen, die ...

bpa-Präsident Meurer zum Welt-Alzheimertag: "Es muss mehr Pflegezeit beim Pflegebedürftigen ankommen"

Berlin: Aus Anlass des Welt-Alzheimertages am 21. September 2011 erinnert der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, daran, dass die Diskussion um den neuen P ...

Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor gefährlichen, multiresistenten Keimen auf Geflügelfleisch / "Report Mainz", heute, 20. September 2011, 21.45 Uhr im Ersten

Mainz: Nach Recherchen der Redaktion "Report Mainz" ist Geflügelfleisch massiv mit multiresistenten Keimen belastet. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat in einer bundesweiten Unte ...

Erster DUH-Dienstwagencheck bei Bundesbehörden mit ernüchternden Ergebnissen

Berlin: Pressemitteilung Bei der ersten Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter 21 Bundesbehörden fallen zwölf mit einer "Roten Karte" durch - Nur vier erhalten die "Grüne K ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Meister (CDU) fordert FDP zur Besinnung in Sachen Euro auf

Köln: Köln. Der für Finanzpolitik zuständige stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Meister, hat die FDP nach dem Wahl-Debakel von Berlin aufgefordert, auf ihren pro-euro ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Schäffler (FDP): Rösler muss euro-kritischen Kurs beibehalten

Köln: Köln. Der Initiator des Mitgliederentscheids in der FDP über die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms, Frank Schäffler, hat den FDP-Vorsitzenden Philipp Rösler aufgefordert, bei seinem vor der ...

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Piratenpartei:

Bielefeld: Sie haben nicht einmal genügend Kandidaten, um alle errungenen Mandate antreten zu können: Der Erfolg in Berlin hat die Piratenpartei selbst überrascht. Wer sich angesichts des Stimmenanteils vo ...

WAZ: Röslers schwacher TV-Auftritt - Kommentar von Sven Frohwein

Essen: Nein, mit seinem TV-Auftritt bei Günther Jauch konnte FDP-Chef Rösler gar nicht punkten. Der Besuch des Mannes, der die Schlagzeilen der vergangenen Woche beherrschte, weil er der Kanzlerin Parol ...

NRZ: Zum Wahldebakel der FDP schreibt die in Essen erscheinende Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (Dienstagausgabe): Ganz tief unten Die FDP braucht Klarheitüber ihren Kurs - Kommentar von Rüdiger Oppers

Essen: Furchtbarer kann eine Niederlage kaum sein: Von der "Projekt 18 Prozent"-Prahlerei abgestürzt auf 1,8 Pünktchen. Seitdem die Liberalen mitregieren dürfen, es aber scheinbar nicht könne ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Urteil U-Bahn-Schläger

Frankfurt/Oder: Das Bittere an Taten wie diesen ist, dass man sie nicht verhindern kann - so lange Alkohol nicht verboten und jeder einzelne U-Bahnhof nicht einen Wachschutz hat, was beides illusorisch ist. Knapp ...


Seite 1044 von 1261:  «Â ..  1043 1044 1045  1046  1047  1048  1049  1050  1051  1052  .. » 1261