Mitteldeutsche Zeitung: Ostkoordinator der Links-Fraktion, Claus, beklagt Vernachlässigung der neuen Länder durch seine Partei
(ots) - Halle. Der Ostkoordinator der Linksfraktion im
Bundestag, Roland Claus, hat beklagt, dass seine Partei den Osten
vernachlässige. "Nach den für uns schwierigen Wahlergebnissen muss
die Linke daran arbeiten, den Osten wieder zu ihrer Kernkompetenz zu
entwickeln", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Das darf für uns kein Nischenthema
sein." Claus fügte hinzu: "Nach der Vereinigung von WASG und PDS
wollten die Kollegen aus dem Westen der Republik über die DDR nicht
mehr reden; und die Reformer im Osten waren nach so langer Isolation
froh, endlich bundesdeutsch agieren zu können. Dabei ist der Fehler
gemacht worden, dass der Osten nicht hinreichend Markenkern war." Das
müsse sich wieder ändern.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483902
Anzahl Zeichen: 965
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Ostkoordinator der Links-Fraktion, Claus, beklagt Vernachlässigung der neuen Länder durch seine Partei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...