PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1045

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Neues Deutschland: nach der Wahl in Berlin

Berlin: »Wir können sowohl mit den Grünen als auch mit der CDU.« Wer das sagte? Wowereit? Ja klar, doch das ist nicht so wichtig. Wichtig ist der Satz, wenn ihn Eric Schweitzer sagt. Der ist Präsident ...

tz München: Nach Berlin-Erfolg wollen Piraten auch Bayern kapern/tz-Interview mit Stefan Körner, Chef der Piratenpartei in Bayern

München: In Berlin erreichte die Piratenpartei aus dem Stand neun Prozent, dennoch gelten sie als Internet-Partei. Was können die Piraten darüber hinaus bieten? Stefan Körner: Wir haben den Wählern i ...

LVZ: Theologe Schorlemmer gegen Papst-Rede im Bundestag: "Papst, der nicht mit Kritikern redet, ist kein großer Brückenbauer"

Leipzig: Leipzig. Der evangelische Theologe Friedrich Schorlemmer lehnt den geplanten Auftritt des Papstes im Bundestag entschieden ab. "Der Plenarsaal ist nicht der Ort für den Papst. Dort wird debatt ...

Jugend-Klima-Gipfel 2011 - Jetzt reden wir!

Berlin: Datum: Sa. 24. + So. 25. September 2011 Uhrzeiten: Samstag 11.00 - 22.00 Uhr + Sonntag 9.00 - 17:30 Uhr Ort: Jerusalemkirche, Berlin Hundert junge Menschen aus ganz Deutschland werden ...

LVZ: Grünen-Fraktionschef Ratzmann: rot-grüne Mehrheit wäre stabil / A 110-Streit: "Wir sind bereit, über das zu reden, was wir im Wahlkampf gesagt haben"

Leipzig: Berlins Grünen-Fraktionschef Volker Ratzmann geht von einer "stabilen Regierungsfähigkeit" von SPD und Grünen trotz nur knapper Mehrheit im Berliner Abgeordnetenhaus aus. Gegenüber der ...

Mehr Recycling. Mehr Sekundärrohstoffe. Mehr Wettbewerb.

Bonn: Ziel muss sein, alle Sekundärrohstoffreserven die uns noch in den verschiedenen Wirtschaftsbereichen zur Verfügung stehen, vollständig auszuschöpfen. Das sagte heute Burkhard Landers, Präsident ...

LVZ: Oppermann fordert FDP zum Verlassen der Bundesregierung auf / Rot-Grün-Empfehlung für Berlin und für den Bund

Leipzig: Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hat die FDP nach ihrem gescheiterten Wahlkampf in Berlin aufgefordert, durch Rückzug aus der Bundesregieru ...

LVZ: Mißfelder: Nach FDP-Absturz müsse sich Union auf die eigene Positionierung konzentrieren / Piraten ein besorgniserregender Beitrag zur Entpolitisierung

Leipzig: Angesichts des dramatischen Absturzes des Koalitionspartners FDP hat CDU-Präsidiumsmitglied Philipp Mißfelder, der auch Vorsitzender der Jungen Union ist, an seine eigene Partei appelliert, sich ...

LVZ: Grünen-Chefin Roth: Künast behält ihren Platz auf bundespolitischer Bühne / Die Grünen-Wähler tickten Rot-Grün und nicht Schwarz-Grün

Leipzig: Trotz ihrer gescheiterten Bemühungen, Regierende Bürgermeisterin von Berlin zu werden, habe Renate Künast weiterhin ihren Platz auf der bundespolitischen Bühne der Grünen. Das stellte die Part ...

Philip Rösler bei Günther Jauch: "Ich werde mich auch künftig einmischen!"

Berlin: Berlin, 18. September 2011 - Bundeswirtschaftsminister und FDP-Chef Philipp Rösler spricht auch weiterhin von einer "geordneten Insolvenz Griechenlands". Rösler sagte heute in der Sendu ...

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Berlin-Wahl:

Bielefeld: Die Berliner hatten die Wahl zwischen Pest und Cholera - am Ende haben sie sich wie erwartet für Klaus Wowereit entschieden. Er bleibt Bürgermeister - und das ist nicht gut so. Wowereit siegt zum ...

LVZ: Linkspartei-Politiker Maurer tröstet sich nach Berliner Regierungsverlust: "Immerhin sind wir sechs Mal so stark wie die FDP"

Leipzig: Für Ulrich Maurer, Parteibildungsbeauftragter West und Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der Linkspartei, bedürfe es einer Erklärung, wieso seine Partei im gleichen Umfeld vor zwei Wochen ...

LVZ: FDP-Vize Zastrow: Jetzt recht baldüber Steuersenkungen entscheiden / Rösler durch Euro-Debatte eindeutig gestärkt

Leipzig: Der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, Sachsens Liberalenchef Holger Zastrow, hat zügige Steuersenkungen von der schwarz-gelben Bundesregierung verlangt. In einem Interview mit der "L ...

Lausitzer Rundschau: Wendesignale an den Bund SPD profitiert von Wowereit - Der Freiheitsgedanke wandert zu Piraten

Cottbus: Keine große Überraschung in Berlin, was die Großen betrifft - eine (erwartbare) Sensation, was die Piratenpartei betrifft. Die Hauptstadtwahl sagt einiges über Berlin aus und sehr viel über die ...

Märkische Oderzeitung: Wowereit bestimmt die Agenda

Frankfurt/Oder: Unter anderen Bedingungen wäre der Zugewinn der Berliner Grünen von fast fünf Prozent ein großer Erfolg. Unter den gegebenen Bedingungen ist das gestrige Ergebnis aber eine Niederlage. Denn vor ...

Südwest Presse: Kommentar zu Berlin

Ulm: Triumphe sehen anders aus - Klaus Wowereit und die SPD haben einen Arbeitssieg errungen. Schaut man das Ergebnis in Berlin an, fällt einem sogar das Wort vom Einäugigen ein, der König ist unter B ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung zu Berlin-Wahl

Regensburg: Für Schwarz-Gelb im Bund war Berlin ein verheerendes Signal. Abgesehen davon, dass der CDU-Spitzenmann Klaus Henkel ein für Berliner Verhältnisse ordentliches Ergebnis einfuhr, wurde der Spalt i ...

Freie Presse (Chemnitz): Freie Presse,Chemnitz: Landgang der Piraten

Chemnitz: Bisher waren Piraten jene, die auf See andere berauben. Seit gestern weiß das Land, dass die Piraten heutzutage auch in der Politik unterwegs sind, und etablierten Parteien zwar nicht deren Geld u ...

BERLINER MORGENPOST: Klaus Wowereits historische Chance - Leitartikel

Berlin: Berlin hat gewählt. Klaus Wowereit heißt der alte und neue Bürgermeister - mit leichten Verlusten nach zehn Jahren Amtszeit für weitere fünf Jahre gewählt. So lange saß vor ihm noch keiner u ...

Neues Deutschland: Berliner Wahlen und die A 100

Berlin: Über den Weiterbau der Berliner Stadtautobahn A 100 von Neukölln zum Treptower Park waren die Fraktionen bis zur gestrigen Abgeordnetenhauswahl tief zerstritten. Da die Wahl aber nichts daran geä ...


Seite 1045 von 1261:  «Â ..  1044 1045 1046  1047  1048  1049  1050  1051  1052  1053  .. » 1261