PresseKat - Neues Deutschland: nach der Wahl in Berlin

Neues Deutschland: nach der Wahl in Berlin

ID: 482825

(ots) - »Wir können sowohl mit den Grünen als auch mit der
CDU.« Wer das sagte? Wowereit? Ja klar, doch das ist nicht so
wichtig. Wichtig ist der Satz, wenn ihn Eric Schweitzer sagt. Der ist
Präsident der Berliner Industrie- und Handelskammer und als einer der
ALBA-Entsorgungsfirmenchefs kann er aus fast allem, was so an- und
abfällt etwas Nutzbares entnehmen. Ihm kann man trauen, doch der
Verwertbarkeit von politischen Aussagen sind dennoch Grenzen gesetzt.
Die Versprechen, die unmittelbar vor und nach einer Wahl über uns
gekippt werden, stinken schon kurz darauf nur noch zum Himmel.
Erinnern wir uns, als Philipp Rösler die Spitze der FDP bestiegen
hatte, wollte er »liefern«. Und das hat er, der Allesminister und
Vizekanzler. Zuletzt am Sonntag. Doch statt mit »Demut«
(Generalsekretär Lindner) in sich zu gehen, blasen Rösler und andere
FDP-Leichtgewichte die Backen, um wie Hannibals Kampfelefanten durch
das ohnehin politisch aufgeregte Europa zu trompeten. Selbst
Unionskoalitionäre befürchten für die verbleibende schwarz-gelbe Zeit
nur noch Schlimmeres. Jetzt wäre eigentlich hohe Zeit für
Opposition, für Visionen, Ideen und Verlässlichkeit. Das kann man den
rot-grünen Selbstanbietern, die jetzt lautstark Neuwahlen fordern,
nun wirklich nicht andichten. Piraten auf die Brücke? Vielleicht
irgendwann. Die LINKE? Mit der könnte Handelstag-Schweitzer sicher
auch. Nur sie eben nicht mit sich. So bleibt es dabei, die einen
liefern, die anderen sind geliefert.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  tz München: Nach Berlin-Erfolg wollen Piraten auch Bayern kapern/tz-Interview mit Stefan Körner, Chef der Piratenpartei in Bayern Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Urteil U-Bahn-Schläger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2011 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482825
Anzahl Zeichen: 1761

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: nach der Wahl in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland