Märkische Oderzeitung: Wowereit bestimmt die Agenda
(ots) - Unter anderen Bedingungen wäre der Zugewinn
der Berliner Grünen von fast fünf Prozent ein großer Erfolg. Unter
den gegebenen Bedingungen ist das gestrige Ergebnis aber eine
Niederlage. Denn vor einem Jahr noch schien die Übernahme des Roten
Rathauses durchaus möglich.
Renate Künast war angetreten, Klaus Wowereit als Regierenden
Bürgermeister abzulösen - mit einer phänomenalen Wahlumfrage im
Rücken. Mag die grüne Aktie seinerzeit schon überbewertet gewesen
sein. Ihre Entwicklung nach unten ist gleichwohl bemerkenswert.
Woran es lag? Zu einem guten Teil sicherlich an der grünen
Spitzenkandidatin, die im Wahlkampf nicht "rüber kam" und auf einen
Amtsinhaber traf, der sich kampfeslustig präsentierte wie seit langem
nicht mehr. Er gab den sympathischen Berlin-Versteher, was - mit
leichten Verlusten - reichte.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2011 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482054
Anzahl Zeichen: 1071
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Auch wenn passionierte Raucher das
möglicherweise anders sehen: Die Lust am Glimmstängel kostet in
Deutschland Jahr für Jahr rund 100 000 Menschenleben, belastet das
Gesundheitssystem mit Milliardenbeträgen und erhöht die Krankenstände
der B ...
Jahrzehntelang hat das Multikulti-Gesäusel
vor allem dazu gedient, die Wirklichkeit auszublenden. Allerdings
sind die Forderungen von CSU-Chef Horst Seehofer, keine Türken und
Araber mehr nach Deutschland zu lassen, schon wegen des verbrieften
...
Während man im IWF nachdenkt, überbieten
sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre
Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden,
um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...