Mitteldeutsche Zeitung: Bischöfin Junkermann hofft auf ökumenisches Signal vom Papst
(ots) - Halle. Ilse Junkermann, Landesbischöfin der
Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, erhofft sich vom
Papstbesuch in Erfurt und Etzelsbach ökumenische Zeichen. Der in
Halle (Saale) erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe)
sagte sie: "Konkret hoffe ich, dass der Papst eine klare Ermutigung
ausspricht, Ehepaare in so genannter konfessionsverbindender Ehe zum
Abendmahl und zur Eucharistie zuzulassen." Außerdem wünscht sich die
Bischöfin, dass "zum äußerlichen Entgegenkommen des Papstes auch das
theologische kommt, die reformatorischen Kirchen als Kirche anzusehen
und sie nicht nur als kirchliche Gemeinschaften zu bezeichnen, wie er
dies im Jahr 2000 leider formuliert hat." Mit Blick auf die
Reformationsdekade sagte Junkermann: "Der Besuch in Erfurt erinnert
allerdings auch daran, dass das Reformationsjubiläum nicht nur und
nicht für alle Christen ein Grund zu feiern ist." Im Erfurter
Augustinerkloster hatte Martin Luther als Mönch einst die
katholischen Weihen empfangen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483904
Anzahl Zeichen: 1243
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Bischöfin Junkermann hofft auf ökumenisches Signal vom Papst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...