PresseKat - WAZ: Röslers schwacher TV-Auftritt - Kommentar von Sven Frohwein

WAZ: Röslers schwacher TV-Auftritt
- Kommentar von Sven Frohwein

ID: 482852

(ots) - Nein, mit seinem TV-Auftritt bei Günther Jauch
konnte FDP-Chef Rösler gar nicht punkten. Der Besuch des Mannes, der
die Schlagzeilen der vergangenen Woche beherrschte, weil er der
Kanzlerin Paroli bot, hatte etwas Selbstzerstörerisches. "Die
Liberalen lösen sich langsam in Luft auf", sagt Tagesthemen-Frau
Caren Miosga, während sie in die ARD-Talkshow hineingeschaltet wird
und die Ergebnisse der Berlin-Wahl präsentieren darf. Und der
Vizekanzler? Er schweigt, schaut betreten drein, wirkt völlig
deplatziert. Rösler sieht aus, als laufe vor ihm ein Film ab. Der
seiner eigenen Demontage. Jauch und Berlins Bürgermeister Wowereit
geben die Regisseure. Wie der Streifen heißt? "Wie ich den
Parteivorsitz verspielte."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Zum Wahldebakel der FDP schreibt die in Essen erscheinende Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (Dienstagausgabe):
Ganz tief unten
Die FDP braucht Klarheitüber ihren Kurs - Kommentar von Rüdiger Oppers Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Piratenpartei:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2011 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482852
Anzahl Zeichen: 976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Röslers schwacher TV-Auftritt
- Kommentar von Sven Frohwein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung