Innenpolitik
Essen: Ein NPD-Verbotsantrag ist nach Ansicht von
SPD-Innenpolitiker Dieter Wiefelspütz so gut wie sicher. Er rechne in
spätestens fünf Monaten mit diesem Antrag, sagte Wiefelspütz der in
Dortmund ersc ...
Bonn: Bonn/München, 17. November 2011 - Hans-Peter Uhl
(CSU) hat sich im PHOENIX-Interview gegen ein erneutes
NPD-Verbotsverfahren ausgesprochen: "Wenn wir es uns so leicht machen
und glauben, man k ...
Potsdam: Potsdam. Vor dem Rechtsterrorismus-Krisengipfel in
Berlin an diesem Freitag hat SPD-Chef Sigmar Gabriel eine zügige
Aufklärung der Mordserie und der Rolle der Behörden gefordert. "Das
sind w ...
Rostock: Wie von Geisterhand fügen sich ungelöste
Kriminalfälle binnen weniger Tage zu einem großen, braunen
Terror-Puzzle zusammen. Die Ereignisse rund um die Zwickauer
Neonazi-Zelle überschlagen sich ...
Berlin: An den Landesbanken scheiden sich die Geister: Vor
allem Landespolitiker möchten ihre »Hausbanken« erhalten, auch wenn
dies zuletzt viel Steuerzahlergeld kostete. Dagegen gibt es immer
Forderung ...
Stuttgart:
Sperrfrist: 17.11.2011 16:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Zehn Tage vor dem Volksentscheid zum Stuttgart ...
Bad Homburg: Auf Empfehlung seines Agrarausschusses soll
der Bundesrat am 25. November einem Verbot von Wildtieren in
deutschen Zirkussen zustimmen. Auch Christian Walliser sieht sich
immer wieder mit Kritik an ...
Bonn: Bonn/München, 17. November 2011 - Jerzy Montag
(B'90/Grüne) hat sich im PHOENIX-Interview kritisch zur Befassung der
deutschen Behörden mit dem Rechtsradikalismus geäußert: "Die Gefahr ...
Bielefeld: Nach Ansicht des Bielefelder Konfliktforschers
Professor Andreas Zick ist der Rechtsextremismus in Deutschland
längst etabliert. Das sagte der Wissenschaftler dem Bielefelder
"Westfalen-Blatt ...
Berlin: Nach Auffassung des Biogasrat e.V., dem Verband der
Biogaswirtschaft, steht der Markt für Biogas und in das Erdgasnetz
eingespeistes Biomethan vor großen Strukturveränderungen. Sein
Geschäftsfü ...
Berlin: Nach zehn Jahren wird es also wieder eine große
Koalition in Berlin geben: Die Verhandlungen zwischen SPD und CDU
über ein Regierungsbündnis sind in der Nacht zu Mittwoch
abgeschlossen worden. U ...
Essen: Ganz Deutschland schämt sich wegen des braunen
Terrors und auch wegen des kläglichen Versagens der
Sicherheitsbehörden. Entsetzen, Trauer und Scham reichen aber nicht
aus, um der rechten Gewalt ...
Essen: Staatliche Prämien an Unternehmen, die
Hartz-IV-Empfänger wieder dauerhaft in Arbeit bringen, sind
vernünftig. Fragwürdig bleiben öffentliche Eingliederungshilfen, wenn
Arbeitslose nur kurzfris ...
Essen: Zahlreiche Eckpunkte in der Pflegereform klingen ja
viel versprechend. Die bessere Versorgung von Demenzkranken ist
überfällig. Es ist richtig, dass die Koalition ihnen gezielt helfen
will, ansta ...
Mainz: Beamte der Ermittlungsgruppe "Bosporus" haben im
Zusammenhang mit der Mordserie der NSU (Nationalsozialistischer
Untergrund) bereits vor Jahren alle deutschen Verfassungsschutzämter
gezi ...
Berlin: Wer nicht mehr weiter weiß, gründet einen
Arbeitskreis - oder schlägt eine neue Datei vor. Daten sammeln und
zentral speichern als Antwort auf Nazigewalt? Einfacher und
einfältiger geht es kaum ...
Frankfurt/Oder: In der Berliner Landespolitik ist gerade
ein seltsames Schauspiel zu beobachten; sind doch die Vorgänge in
einer Beinahe-Regierungspartei, die dann doch in der Opposition
gelandet ist, aufregender ...
Essen: Der Präsident des Deutschen Pflegerats, Andreas
Westerfellhaus, sieht durch die anstehende Pflegereform kaum
Verbesserungen für die Pflegekräfte: "Die Reform allein macht den
Pflegeberuf ni ...
Berlin: Der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter
sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, äußerte sich am heutigen
Mittwoch nach der Veröffentlichung der vom Kabinett beschlossenen
Eckpunkte zur ...