PresseKat - Neues Deutschland: zur Herabstufung der Bonität von Landesbanken

Neues Deutschland: zur Herabstufung der Bonität von Landesbanken

ID: 522506

(ots) - An den Landesbanken scheiden sich die Geister: Vor
allem Landespolitiker möchten ihre »Hausbanken« erhalten, auch wenn
dies zuletzt viel Steuerzahlergeld kostete. Dagegen gibt es immer
Forderungen nach Fusion zu einer einzigen Landesbank, was bei den
Eigentümern allerdings kein Gehör fand. Auch unter linken
Finanzexperten gibt es hier Dissens: Die einen möchten die
Landesbanken auf ihr ursprüngliches Geschäftsmodell zurückführen -
die Vergabe von Großkrediten und die Finanzierung von
Infrastrukturprojekten in ihren jeweilen Ländern. Die anderen halten
zumindest bei einigen der Landesbanken eine Abwicklung nach Vorbild
der WestLB für unausweichlich; schließlich hätten größere Sparkassen
längst ihr Geschäftsmodell übernommen. Die Herabstufung der Bonität
von zehn Instituten durch Moody's dürfte die Diskussion befeuern.
Zwar hat der Schritt wohl keine direkten Folgen für die
Finanzierungskosten der Landesbanken. Aber das Image wird noch
schlechter. Zockerei mit kläglichem Ende, teure Prestigeprojekte,
unüberblickbare Geschäftsfelder im Ausland - die
öffentlich-rechtliche Trägerschaft schützte nicht vor Torheit und
Fahrlässigkeit. Im Gegenteil: Politiker in den Kontrollgremien
konnten die Risiken nicht einschätzen oder sie trieben die Banker
noch an. Auch das Beispiel der Landesbanken zeigt, dass es endlich
eine strenge Regulierung des gesamten Finanzsektors braucht. Dann
könnten auch Landesbanken ihren neuen Platz suchen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehrheit gegen Ausstieg aus Stuttgart 21
Umfrage im Auftrag des SWR und der Stuttgarter Zeitung zeigt: 95 Prozent wollen Ergebnis des Volksentscheids akzeptieren / Grün-Rot behauptet klare Mehrheit Ostsee-Zeitung: Braunes Terror-Puzzle: Kommentar zur Todesliste der Neonazis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2011 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522506
Anzahl Zeichen: 1738

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Herabstufung der Bonität von Landesbanken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland