Innenpolitik
Berlin: Die Universität Rostock hat gegenüber der
Tageszeitung "neues deutschland" bestätigt, die unbekannten
"Verfasser und Verbreiter" eines Flugblattes angezeigt zu haben, das
sic ...
Berlin: Gewinner der diesjährigen Sauren Gurke ist der
Mitteldeutsche Rundfunk (MDR). Den Negativpreis, mit dem die
Medienfrauen von ARD, ZDF und ORF auf frauenfeindliche
Berichterstattung im öffentlich- ...
Leipzig: Als "in Wirklichkeit einen Skandal" hat es der
SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel bezeichnet, "dass wir mehr als 20
Jahre nach der deutschen Einheit noch unterschiedliche Löhne und
Rent ...
Leipzig: Die Linkspartei fordert zur Aufklärung der
NSA-Affäre die Einsetzung eines Sonderermittlers, nachdem die
Bundesregierung keinen ausreichenden Aufklärungswillen bewiesen habe.
Linkspartei-Chefin K ...
Cottbus: Wenn die schwarz-roten Pläne wahr werden, dann ist
das sicher eine kleine gesundheitspolitische Revolution. In kaum
einem anderen entwickelten Industriestaat sind die Grenzen zwischen
ambulanter un ...
Bremen: Es macht also doch Sinn, seine Stimme zu erheben:
Dass Union und SPD ein vorübergehendes Verbot der umstrittenen
Erdgasfördermethode Fracking anstreben, ist auch dem lauten Protest
der Menschen a ...
Essen: Kalorienbomben werden billig gekauft, schnell
verzehrt und ebenso schnell verdaut. Sich den Einkaufswagen mit
Chips, Cola und Fertiggerichten vollzuladen, macht dank schicker
Verpackungen Spaß. Di ...
Essen: Armes Ruhrgebiet! Wir sind mal wieder weit hinten in
einer Rangliste, wir sind die Schmuddelkinder der Nation. Berlin muss
uns helfen, am besten auch Brüssel und die UNO. Nun, es ist
tatsächlich sc ...
Mainz: Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten 35 oder 40 Jahre
lang. Nicht zu Spitzengehältern, aber sozialversicherungspflichtig
und immerhin zu merkbar besseren Stundensätzen als sie jetzt als
Mindestlohn ...
Regensburg: Eigentlich ist der Job des
Bundesverkehrsministers der begehrteste im ganzen Kabinett. Denn beim
ihm drücken sich alle die Klinke in die Hand, die Geld für "ihre"
Projekte, Umgehungsstra ...
Berlin: Vom 8. Bis zum 10. November 2013 findet das
Herbsttreffen der Medienfrauen in Berlin statt. Gastgeber sind in
diesem Jahr der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das
Deutschlandradio.
"A ...
Berlin: Union und SPD werden sich auf die Einsetzung einer
Kommission einigen, die über die Zukunft der Jahn-Behörde befinden
soll. Über den Wert solcher Ankündigungen ist man längst belehrt:
Nicht nu ...
Berlin: Die Böden der Welt sind in Gefahr und damit wird
auch die Ernährung der Menschheit problematisch. Mehr als 90 Prozent
der Lebensmittel werden auf Böden produziert", erklärt der Geograf
Jes ...
Essen: Die amtierende Vorsitzende des Sportausschusses, die
SPD-Abgeordnete Dagmar Freitag, hat die Vereinbarungen von Union und
SPD zum Thema Doping gelobt. "Wir müssen den Ermittlungsbehörden eine
...
Hamburg: Helmut Schmidt, Bundeskanzler a. D., hat sich beim
ZEIT Wirtschaftsforum besorgt über die hohe Jugendarbeitslosigkeit in
einigen EU-Ländern geäußert. Im Gespräch mit EZB-Präsident Mario
Draghi ...
Hannover: Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, erklärt anlässlich
des Gedenkens an die Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung in
Deutschland vor 75 ...
Glinde: Die Pläne der Großen Koalition, die Maklercourtage
bei Wohnungsvermietungen neu zu regeln, sind ein erster Schritt in
die richtige Richtung, greifen aber zu kurz. Das von CDU/CSU und SPD
bei ihre ...
Berlin: Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU
und SPD besteht die Gefahr, dass der Bremserkurs der schwarz-gelben
Koalition beim Thema Klimaschutz fortgesetzt wird. Davor warnen
heute in Berli ...
Osnabrück: Fracking-Moratorium: DBU spricht von einem "Sieg
der Vernunft"
Reaktion auf Bericht in der Süddeutschen Zeitung - "Alles andere
wäre unverantwortlich gewesen"
Als einen ...
Berlin: Von einer Fusion mit anderen Gewerkschaften ist die
IG Bau weit entfernt. Sie werde auch weit über die nächsten sieben
Jahre hinaus eigenständig bleiben, sagte ihr Vizevorsitzender Dietmar
Schäfe ...