(ots) - Helmut Schmidt, Bundeskanzler a. D., hat sich beim
ZEIT Wirtschaftsforum besorgt über die hohe Jugendarbeitslosigkeit in
einigen EU-Ländern geäußert. Im Gespräch mit EZB-Präsident Mario
Draghi betonte er die weitreichenden gesellschaftlichen Folgen der
hohen Arbeitslosenquote unter jungen Menschen: "Eine
Jugendarbeitslosigkeit von 50 Prozent wie in Spanien oder
Griechenland ist eine Schande für uns alle", so Schmidt. Er forderte
ein schnelles und umfangreiches Maßnahmenpaket der EU gegen diese
Entwicklung.
Bei der Veranstaltung der Wochenzeitung DIE ZEIT im Hamburger
"Michel" versammelten sich am 7. November 2013 zum fünften Mal
Experten und Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und
Gesellschaft.
Der Vorstandsvorsitzende der TUI AG, Friedrich Joussen, betonte in
seiner Keynote die Bedeutung der Tourismusbranche für die deutsche
Wirtschaft. Joussen beklagte die fehlende Anerkennung der Branche in
der Politik. Es fehle in der Politik ein "Masterplan" wie für andere
Branchen, um die deutsche Tourismuswirtschaft zu stärken.
Weitere Redner des ZEIT Wirtschaftsforums waren u. a. Dr. Paul
Achleitner, Deutsche Bank, Dr. Peter Blauwhoff, Deutsche Shell
Holding, Stefan Grützmacher, GASAG, Prof. Dr. Claudia Kemfert,
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Winfried Kretschmann,
Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Christian Lindner, MdL, FDP
in Nordrhein-Westfalen, Günther H. Oettinger, EU-Kommissar für
Energie, Alexander Röder, Hauptpastor St. Michaelis, Dr. Dorothee
Stapelfeldt, Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg
und Thomas Winkelmann, Germanwings.
Partner des ZEIT Wirtschaftsforums 2013 sind TUI, Gasag,
Germanwings, Deutsche Bank, N24 und Deutschlandfunk.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter www.zeit.de/presse
Pressekontakt:
Silvie Rundel
Leiterin Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.: 040 / 32 80 - 344
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: silvie.rundel(at)zeit.de
www.facebook.com/zeitverlag
www.twitter.com/zeitverlag