LVZ: Linkspartei fordert Sonderermittler wegen NSA-Affäre / Regierung Ermittlungsbehörden hätten "irritierendes Nichtstun" demonstriert
(ots) - Die Linkspartei fordert zur Aufklärung der
NSA-Affäre die Einsetzung eines Sonderermittlers, nachdem die
Bundesregierung keinen ausreichenden Aufklärungswillen bewiesen habe.
Linkspartei-Chefin Katja Kipping sagte der "Leipziger Volkszeitung"
(Sonnabend-Ausgabe): "Aus der US-Botschaft heraus wurde das
Regierungsviertel überwacht. Das ist eine schwere Straftat." Leider
hätten Regierung und zuständige Ermittlungsbehörden ein
"irritierendes Nichtstun" demonstriert. "Konsequent wäre es doch,
wenn beim Bund eine Soko Schnüffelgate eingerichtet würde, um die
Schuldigen zu ermitteln und dann zur Persona non Grata zu erklären",
verlangte die Linken-Chefin. Der angestrebte parlamentarische
Untersuchungsausschuss könne schließlich nicht alles leisten. "Wir
brauchen ihn vor allem, um politische Verantwortung aufzuklären",
meinte die Politikerin. Da gehe es auch darum, "was die deutsche
Regierung und ihre Dienste auf dem Kerbholz haben". Bei der
Einrichtung des Untersuchungsausschusses müsse darauf geachtet
werden, "dass Transparenz Vorfahrt hat", verlangte Katja Kipping.
"Öffentliche Sitzungen mit Live-Übertragungen müssen dabei die Regel
sein."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2013 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977654
Anzahl Zeichen: 1432
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Linkspartei fordert Sonderermittler wegen NSA-Affäre / Regierung Ermittlungsbehörden hätten "irritierendes Nichtstun" demonstriert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...