(ots) - Die Pläne der Großen Koalition, die Maklercourtage
bei Wohnungsvermietungen neu zu regeln, sind ein erster Schritt in
die richtige Richtung, greifen aber zu kurz. Das von CDU/CSU und SPD
bei ihren Koalitionsverhandlungen im Rahmen des "Pakets für
bezahlbares Wohnen" beschlossene Bestellerprinzip war längst
überfällig. Aber die geplante Neuregelung der Maklergebühren ("Wer
einen Makler beauftragt, bezahlt ihn auch") betrifft nur
Vermietungen. "Das Bestellerprinzip muss auch für den Verkauf von
Immobilien gelten", fordert Henning Evers, Gründer und Betreiber des
Immobilienportals "www.ohne-makler.net". "Was bei Vermietungen gilt,
muss auch für Immobilienverkäufe gelten. Denn gerade dort machen die
Makler mit minimalem Aufwand das wirkliche Geld. Es ist nicht
nachvollziehbar, dass bei Provisionen auf Verkäufe nach wie vor die
bisherige Praxis gelten soll, während bei der Vermietung nun endlich
- wie überall in der Wirtschaft - der Besteller einer Leistung
zahlt".
Evers warnt vor einer zu eindimensionalen Sicht auf die
Konsequenzen der Koalitionspläne: "Das Bestellerprinzip war längst
überfällig. Aber alle reden momentan nur über die Folgen des Wegfalls
des Auftrags durch den Vermieter. Dabei kann das Bestellerprinzip ja
durchaus auch bedeuten, dass ein Interessent von sich aus einen
Makler mit der Suche in gefragten Lagen beauftragt und entsprechend
die Courtage übernimmt", so Evers.
Mögliche Auswirkungen: Makler unter Druck und Run auf Portale
Evers erwartet, dass sich der Druck auf die Makler erhöhen wird
und die Branche sich endlich dem Wettbewerb stellen muss. "Das
Bestellerprinzip wird sich weder auf die Immobilienangebote noch auf
die Nachfrage auswirken. Aber ein anderer, positiver Effekt wird sich
einstellen: Der einzelne Makler muss sein Leistungsangebot deutlich
überdenken, um den Auftraggebern gegenüber seinen Provisionsanspruch
zu rechtfertigen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Provisionshöhe
sinken wird, während gleichzeitig der "persönliche" Einsatz des
Maklers steigt", so Evers. Gleichzeitig rechnet er damit, dass
infolge der neuen Regelung viele Vermieter künftig die Vermarktung
wieder selbst in die Hand nehmen werden. "Immobilienportale im
Internet werden dadurch einen zusätzlichen Schub erhalten",
prognostiziert Evers.
Warnungen vor Graumarkt und verdeckten Mietaufschlägen sind
Panikmache
Aktuell in der öffentlichen Diskussion kursierende Warnungen, dass
die Eigentümer aufgrund des Bestellerprinzips in Zukunft die
Vermietungskosten auf die Miete umschlagen und diese sich dadurch
verteuern würde oder gar ein "grauer Markt" für Abstandszahlungen
entstehe, hält Evers für Panikmache. "Das ist Quatsch und wird gerne
von Maklern ins Feld geführt, um die Verbraucher zu verunsichern.
Warum müssen Makler immer an ihrem schlechten Image arbeiten? Die
Miete wird vom freien Markt bestimmt. Stellen Sie sich einmal zwei
identische Wohnungen vor: Die eine wird über einen Makler angeboten,
die andere vom Eigentümer selbst. Da gibt es doch keinen Grund, warum
der Eigentümer, der die Wohnung selbst vermietet, diese günstiger
anbietet als derjenige, der sie über einen Makler vermietet. Die
Mieten werden vom Markt bestimmt und können nicht nach Gutdünken
beliebig hoch angesetzt werden. Die Wohnung bietet ja keinen
Mehrwert, weil sie vom Makler vermittelt wird. Zurzeit ist es ja eher
so, dass über einen Makler angebotene Wohnungen weit weniger beliebt
sind. Das ist ja auch kein Wunder, denn der Mieter muss die Courtage
berappen."
Über ohne-makler.net
ohne-makler.net ist Deutschlands Immobilienportal für
provisionsfreie Immobilien. Auf dem 2008 gegründeten Spezialportal
dürfen ausschließlich courtagfreie Immobilien zur Miete und zum Kauf
angeboten werden. Anbieter haben dabei die Möglichkeit, ihre
Immobilie entweder nur auf www.ohne-makler.net zu inserieren oder sie
optional auf über 15 weiteren Portalen zu veröffentlichen. Zu den
Partnerportalen gehören u.a. ImmobilienScout24 - Deutschlands größter
Immobilienmarkt und Immonet, Derzeitig erreichen alle angeschlossenen
Portale zusammen ca. 12 Millionen Besucher pro Monat. Vermieter und
Verkäufer erhöhen dadurch ihre Reichweite, erhalten mehr Anfragen und
können Ihre courtagefreie Immobilie schneller vermieten oder
verkaufen. www.ohne-makler.net ist ein Angebot der Evers Internet
GmbH & Co. KG.
www.ohne-makler.net
Pressekontakt:
Henning Evers
Evers Internet GmbH & Co. KG
Tel.: 040 - 781 023 13
Email: evers(at)evers-internet.de