PresseKat - Weser-Kurier: Zum geplanten Fracking-Moratorium schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Weser-Kurier: Zum geplanten Fracking-Moratorium schreibt der Bremer WESER-KURIER:

ID: 977589

(ots) - Es macht also doch Sinn, seine Stimme zu erheben:
Dass Union und SPD ein vorübergehendes Verbot der umstrittenen
Erdgasfördermethode Fracking anstreben, ist auch dem lauten Protest
der Menschen aus den Landkreisen Verden und Rotenburg mit zu
verdanken. Einen nicht unerheblichen Anteil an der jetzigen
Entwicklung hat ferner Andreas Mattfeldt, der
CDU-Bundestagsabgeordnete aus Langwedel, der mitten im Erdgasfeld
Völkersen wohnt. Der Christdemokrat hat den Protest in seine Fraktion
nach Berlin getragen und dort maßgeblich die Gesetzesinitiative der
alten schwarz-gelben Bundesregierung zur Verschärfung des
Umweltrechtes gestaltet. Dass das Gesetz kurz vor der Bundestagswahl
scheiterte, lag an der Blockade der FDP. Das geplante Moratorium geht
über den damaligen Gesetzesentwurf hinaus. Der hätte, wenn auch unter
verschärften Auflagen, Fracking nicht grundsätzlich verboten. Das nun
angestrebte vorläufige Verbot lässt Zeit, Risiken und Nebenwirkungen
des Frackings wissenschaftlich zu untersuchen. Bleibt danach auch nur
ein Restrisiko, sollte das Fracken verboten werden. Die
Fracking-Gegner werden sich über die Nachricht aus Berlin freuen. Es
ist aber nur ein Teilerfolg. Schon jetzt wird die Umwelt durch das
sogenannte Lagerstättenwasser geschädigt. Eine stark mit
gesundheitsgefährdenden Stoffen belastete Brühe, die bei der
Erdgasförderung mit an die Oberfläche kommt. Die Umweltgesetze müssen
dringend verschärft werden. Beim Bergrecht gibt es ebenfalls
Änderungsbedarf. Erst vor wenigen Tagen hat im Kreis Verden wieder
einmal die Erde gebebt. Über die Regulierung alter Schäden wird seit
Monaten gestritten. Hier muss die Beweispflicht umgekehrt werden.
Dann müsste der Energiekonzern im Fall von Schäden an einem Gebäude
oder Grundstück nachweisen, dass er nicht der Verursacher war. Es




bleibt also noch einiges zu tun.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Der Boom der Kalorienbomben. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein Lausitzer Rundschau: Schnellerer Termin beim Facharzt /Überall Gewinner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2013 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977589
Anzahl Zeichen: 2219

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum geplanten Fracking-Moratorium schreibt der Bremer WESER-KURIER:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier