PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 485

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu /Gesundheit/Pflegeberufe

Stuttgart: Unabhängig davon, ob die Reform der Pflegeberufsausbildung noch kommt oder nicht, lässt sich eines schon feststellen: Der politische Schaden ist längst eingetreten.Und es ist der Gesundheitsminis ...

Exklusiv: Terrorverdächtiger war polizeibekannt

Berlin: Der mutmaßliche Terrorist Ashraf Al-T., der gestern Abend in Berlin-Schöneberg festgenommen worden ist, war bereits polizeibekannt. Der Tunesier habe als syrischer Flüchtling getarnt in der F ...

taz-Kommentar von Georg Löwisch über Kretschmanns Votum für Merkel/ Schaden nicht nur für die Grünen

Berlin: Winfried Kretschmanns Vorvorvorgänger Erwin Teufel liebte Fusionen. Der Ministerpräsident von der CDU verschmolz in seiner Amtszeit alles, was es im Südwesten so gab: Banken, Energieversorger, R ...

Frankfurter Rundschau: Nasenstüber für May

Frankfurt: Die britische Premierministerin Theresa May und ihre Minister machen beim Brexit seit Wochen alles falsch. Innenministerin Amber Rudd stellt einen Plan zur Registrierung ausländischer Arbeitnehmer ...

Exklusiv: Terrorverdächtiger auf dem Weg nach Karlsruhe

Berlin: Nach Angaben der Bundesanwaltschaft wird der in Berlin festgenommene Terrorverdächtige gerade nach Karlsruhe gebracht. Einen Haftbefehl gibt es noch nicht. Das erfuhr die ARD in Berlin. Der ...

Arbeitsvertrag kündigen - was Arbeitnehmer beachten sollten

Berlin: Ein Interview Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Aufhebungsvertrag unterzeichnen? Nachteile für Arbeitnehmer

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Rheinische Post: Staatssekretäre wollen bei Klimaschutzplan am Freitag Durchbruch erreichen

Düsseldorf: In den festgefahrenen Koalitionsstreit um den Klimaschutzplan 2050 kommt Bewegung. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) werden sich bere ...

Scheinselbstständigkeit: wichtige Begriffe

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Kann die Marke Trump doch noch triumphieren?

Nürnberg: Die Markenidentitäts-Beratung Spall.macht.Marke vergleicht die Markenprofile der Präsidentschaftskandidaten Trump und Clinton kurz vor den US-Wahlen. ...

Wolfgang Frey mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in China

Freiburg im Breisgau: Wolfgang Frey reist mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und einer hochkarätigen Wirtschaftsdelegation nach China. ...

Jean-Claude Juncker hält die siebte Europa-Rede - Die jährliche Stellungnahme der höchsten EU-Repräsentanten zur Lage Europas

Berlin: Termin: Mittwoch, 9. November 2016, 19:00 Uhr Ort: Allianz Forum, Pariser Platz 6, 10117 Berlin Jean-Claude Juncker, der Präsident der Europäischen Kommission, hält am 9. November in Berlin ...

Endstation Altersarmut? - kontroverses Sachbuch diskutiert, wie wir der Demografiefalle entkommen können

Hamburg: Otto Lothar Nickel beschreibt in "Endstation Altersarmut?" eine Alternative zu unserem bisherigen Rentensystem. ...

GEZ, wer, was, wo?

Frankfurt: GEZ, wer, was, wo? ...

MS Conti Tansanit insolvent - Schadensersatzansprüche der Anleger

Köln: MS Conti Tansanit insolvent?Schadensersatzansprüche der Anleger ...

Steuerhinterziehung ist Spiel mit dem Feuer - Rechtzeitig Selbstanzeige stellen

Köln: Steuerhinterziehung ist Spiel mit dem Feuer - Rechtzeitig Selbstanzeige stellen ...

Saarbrücker Zeitung: Bundesrat berät höhere Bußgelder für reiche Raser - Experten sind skeptisch

Saarbrücken: Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, hat sich skeptisch zu Plänen im Bundesrat geäußert, bei Verkehrsverstößen "einkommensabhängige Bußgelder" einzufüh ...

Rheinische Post:Özdemir attackiert Gabriel im Streit um Klimaschutz

Düsseldorf: Im Streit um den Klimaschutzplan der Bundesregierung hat Grünen-Chef Cem Özdemir den SPD-Vorsitzenden und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel scharf angegriffen. "Wir waren mal Vorreite ...

Rheinische Post: Klimaschutzplan: Wanka kritisiert Hendricks für "hellseherische Fähigkeiten"

Düsseldorf: Im Streit zwischen Union und SPD um den Klimaschutzplan hat Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) ihre Kabinettskollegin Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) scharf angegriffen. " ...

Rheinische Post: 43 Prozent der Erwerbsminderungsrenten wegen psychischer Störungen

Düsseldorf: 42,9 Prozent der Erwerbsminderungsrenten wurden im vergangenen Jahr wegen psychischer Störungen der Versicherten vergeben. Dies teilte die Deutsche Rentenversicherung auf Anfrage der in Düsseldor ...


Seite 485 von 5356:  «Â ..  484 485 486  487  488  489  490  491  492  493  .. » 5356