PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 487

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Fokus Partei: bedingungsloses Grundeinkommen ist der Todesstoß für die Soziale Marktwirtschaft

Dassendorf: Selbstbestimmtes Bildungseinkommen kontra bedingungsloses Grundeinkommen. ...

Der Tagesspiegel: Grünen-Fraktionschefin Harms fordert Rücktritt von Oettinger

Berlin: Berlin - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im EU-Parlament, Rebecca Harms, hat nach dessen umstrittenen Äußerungen den Rücktritt des deutschen EU-Kommissars Günther Oettinger gefordert. &quo ...

BAG: Sachgrundlose Befristung des Arbeitsvertrags

Köln: BAG: Sachgrundlose Befristung des Arbeitsvertrags ...

Enteignung und Umverteilung oder Geldentwertung und Währungsreform

Lehrte: Kohl, Schröder und Merkel haben auf Steuereinnahmen von rund 1.150 Mrd. Euro verzichtet. Davon hat sich Deutschland bis heute nicht erholt. Moral, Wiedergutmachung, nein! ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Kreisreform hat kein Geld gespart - Verwaltung sogar teurer

Halle: Die Kreisreform in Sachsen-Anhalt, die 2007 mit umstrittenen Fusionen eine schlankere und sparsamere Verwaltung schaffen sollte, kann ihr Versprechen bislang nicht halten. Die Verwaltungen wurd ...

New-York-News.de informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, Kleinanzeigen und einem Forum!

Seevetal: Die Homepage New-York-News.de informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Foru, Kleinanzeigen und Videos rund um New York! ...

Mittelbayerische Zeitung: Zu spät für Trump / Kommentar zum US-Wahlkampf

Regensburg: FBI-Direktor James Comey hat mit seinem Brief an den Kongress für eine späte "Oktober-Überraschung" gesorgt. Sein Vorgehen ist ungewöhnlich. Und es wirft Fragen auf, was den Republika ...

Westfalenpost: Monika Willer zum Papst-Besuch in Lund

Hagen: Die Reformation führte einst zur Spaltung der Kirche. Zum Auftakt des 500-Jahr-Jubiläums hat nun Papst Franziskus im schwedischen Lund erstmals mit einem lutherischen Geistlichen einen ökumenisc ...

Westfalenpost: Ilka Wiese zur Situation Alleinerziehender

Hagen: Alleinerziehende sind nie allein. Mit ihren Problemen werden sie aber oft allein gelassen. Allerdings brauchen sie einen besonderen Schutz der Gesellschaft, da sie zu den schwächsten gehören. In ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Rentenreform Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Das entscheidende Problem aber bleibt weiter ungelöst. Wie geht es nach 2030 weiter, wenn weniger Beitragszahler als bisher für deutlich mehr Rentner aufkommen müssen? Letztlich bleibt nur eine ...

Stuttgarter Nachrichten: zur Suche nach einem Bundespräsidentenkandidat

Stuttgart: Wer also will da ins Rennen gehen? Weder die seit Gauck wohl unvermeidbaren evangelischen Theologen wie Wolfgang Huber oder Margot Käßmann noch Andreas Vosskuhle, ein unvermeidbarer Verfassungsr ...

Schwäbische Zeitung: Kleinvieh macht auch Mist - Kommentar zu Betriebsrenten

Ravensburg: Die betriebliche Altersvorsorge ist für die meisten Rentner nur ein kleines Zubrot. Ihre Bedeutung wird aber mit ständig sinkendem Rentenniveau steigen. Deshalb sind die Pläne der Bundesregierun ...

Schwäbische Zeitung: Starkes Zeichen für Ökumene - Leitartikel zu Papstäußerungen

Ravensburg: Symbolgeladener hätte das Datum kaum sein können. Schließlich steht der Reformationstag in der katholischen Welt als Feiertag nicht allzu hoch im Kurs, das Hochfest Allerheiligen wiederum pflege ...

Stuttgarter Zeitung: Einigung Gema-Youtube

Stuttgart: Egal ob Wochenmarkt, Supermarkt oder Flohmarkt - überall gibt es Ware gegen Geld. Im Internet hat sich die Umsonstkultur breitgemacht. Vor allem die Schöpfer von geistigem Eigentum leiden darunt ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Klimaschutzbericht 2050

Halle: Erst gingen Wirtschaftsressort und Kanzleramt mit der großen Harke durch das Dokument, jetzt bocken Verkehrs- und Landwirtschaftsministerium. Ein Bekenntnis zum Klimaschutz wollen sie ihrer Klien ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Gabriel in China

Halle: Die Politik ist selbst schuld an der Misere. Sie war zu lange blind für die globalen Veränderungen und hat es versäumt, sich zu rüsten. China gegenüber war die Regierung stattdessen lange allz ...

Südwest Presse: Kommentar: Aufarbeitung Kölner Silvesternacht

Ulm: Seit Monaten beschäftigt die Kölner Silvesternacht Politik und Justiz. Die Bilanz dieser Aufarbeitung vor parlamentarischen Untersuchungsausschüssen und Gerichten ist ernüchternd, ja traurig. S ...

NRZ: Stoppt Erdogan! - ein Kommentar von JAN JESSEN

Essen: Der Punkt ist gekommen, an dem die Beitrittsverhandlungen zwischen der Europäischen Union und der Türkei auf Eis gelegt werden müssen, trotz des Erpressungspotenzials, das Ankara in der Flüchtli ...

NRZ: Die Freude weicht leiser Skepsis - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

Essen: Die erste Freude darüber, dass es bei Kaiser's Tengelmann eine vor allem im Sinne der Beschäftigten gute Lösung gibt, ist längst leiser Skepsis gewichen. Wenn sich bei Kartellrechtlern, Ge ...

Junge Reformer: Saarlandwahl und der Untergang der AfD-Saarland

Frankfurt: Junge Reformer: Saarlandwahl und der Untergang der AfD-Saarland ...


Seite 487 von 5356:  «Â ..  486 487 488  489  490  491  492  493  494  495  .. » 5356