PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 255

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Fast jeder sechste deutsche Schüler wird gemobbt Bildung geht nur ohne Angst Matthias Bungeroth

Bielefeld: Die gute Nachricht zuerst: Die meisten Schülerinnen und Schüler in Deutschland sind mit ihrem Leben zufrieden. Das sagen fast drei Viertel aller Befragten in einer großen internationalen Studie. ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: AfD-Spitze Danke, Frauke Petry Dieter Wonka, Berlin

Bielefeld: Lucke, Henkel, Petry, Höcke - Chaos. Die AfD ist mit dem einstweiligen Rückzug von Frauke Petry aus der Frontposition da angekommen, wo sie hingehört: Aus einer professoralen Altherrenriege zur B ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mobbing in der Schule

Bielefeld: Mobbing an Schulen hat es immer schon gegeben, aber durch die alles andere als sozialen Netzwerke ist es leichter geworden. Im Schutz der Anonymität werden »Klassenkameraden«, die dick oder schà ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Frauke Petry

Bielefeld: Dem monatelangen Streit folgte drei Tage vor dem Parteitag in Köln und wenige Monate vor der Bundestagswahl der politische Offenbarungseid. Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die AfD ...

Rheinische Post: Kommentar: Eine weitere Spaltungüberlebt die AfD nicht

Düsseldorf: Minuten nach Veröffentlichung ihrer Videobotschaft ging es schon los: "Der Anfang vom Ende der AfD", "Ohne Frau Petry keine AfD", "Die AfD wird untergehen", so die Ko ...

Rheinische Post: Kommentar: Gesundes Arbeitsklima

Düsseldorf: Man kann noch so regelmäßig Sport treiben, Obst und Gemüse essen, auf Alkohol und Süßes verzichten - vor Krankheit schützt das nicht allumfassend. Wer krank ist, gehört nicht ins Büro. Andere ...

Rheinische Post: Kommentar: Einer wie Bosbach

Düsseldorf: Für die NRW-CDU ist die Personalie Bosbach ein echter Coup im bisher schleppend laufenden Wahlkampf. Der 64-Jährige bespielt mit seinem rheinischen Charme, seiner bildhaften Sprache und seinen kla ...

Das Erste, Donnerstag, 20. April 2017, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7:05 Uhr, André Poggenburg, AfD, Landesvorsitzender Sachsen-Anhalt, Thema: Petrys Verzicht auf Spitzenkandidatur   8:35 Uhr, Georg Pazderski, AfD, Landesvorsitzender Berlin, Thema: Petrys Verzich ...

WAZ: Schüler benötigen Aufmerksamkeit - Kommentar von Christopher Onkelbach zur Pisa-Studie

Essen: Mathe, Deutsch, Naturwissenschaften - bisher stand bei den Pisa-Studien immer die abrufbare Leistung im Fokus. Jetzt haben Bildungsforscher erstmals danach gefragt, was Schüler brauchen, um gute Le ...

Südwest Presse: Kommentar zu Mobbing an Schulen

Ulm: Mobbing bedeutet, wenn Schüler wiederholt oder über einen längeren Zeitraum negativen Handlungen ausgesetzt sind. So hat der norwegische Psychologe Dan Olweus diese Taten definiert. Triezen, anbr ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Pisa-Studie

Halle: Die allermeisten Lehrer sind ehrlich darum bemüht, auf ihre Klassen einzugehen und fair mit ihren Schülern umzugehen. Aber erhalten sie ausreichend Unterstützung dabei? Nein. In deutschen Schulen ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Petry

Halle: Petry, stets kühl kalkulierende Strategin, hat sich verrechnet, wenn sie hoffte, eine Wende einleiten zu können, - von der Radikalopposition zu einer "bürgerlichen Volkspartei". Un ...

Stuttgarter Zeitung: zur Reform der Bundeswehr

Stuttgart: Die Stoßrichtung von Ursula von der Leyens Militärreform ist richtig. Umso merkwürdiger mutet es an, dass sie bei der Konkretisierung dieser Pläne derartig geizt. Es wird aber Zeit, dass sie ge ...

Mittelbayerische Zeitung: Entzaubert / Zu AfD-Parteichefin Frauke Petry und ihrer Partei

Regensburg: Götterdämmerung bei der AfD: Noch im September sonnten sich die Rechtspopulisten im Umfragehoch von 16 Prozent. Ein halbes Jahr später ist der Traum, sich als neue Volkspartei zu etablieren, zer ...

Straubinger Tagblatt: Verzicht auf Spitzenkandidatur: Der Anfang vom Ende Petrys

Straubing: Der Verzicht auf die Spitzenkandidatur ist der Anfang vom Ende der politischen Karriere der Frauke Petry. Im Grunde steht sie am gleichen Punkt wie ihr Vorgänger Bernd Lucke auf dem Parteitag in E ...

Heilbronner Stimme: CemÖzdemir: Mit Auftritt in Köln möchte ich deutliches Signal setzen

Heilbronn: Grünen-Parteichef Cem Özdemir hat vor dem Bundesparteitag der AfD am kommenden Wochenende betont, dass er mit seiner Teilnahme an einer Gegenkundgebung in Köln ein Zeichen setzen möchte. Özdem ...

Rheinische Post: Zypries: Müssen uns nicht für Exporterfolge entschuldigen

Düsseldorf: Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) hat die zunehmende internationale Kritik am hohen deutschen Exportüberschuss energisch zurückgewiesen. "Deutschlands Volkswirtschaft ist we ...

Frankfurter Rundschau: Völkisch-rassistischer Kern

Frankfurt: Frauke Petry stellt keine einzige der zentralen Positionen, die auch ihre Gegner vertreten, infrage. Sie erwähnt zwar einige kontroverse Punkte, die es innerhalb der AfD tatsächlich gibt, zum Beisp ...

Stalking - Teil 1: Die Fakten und das neue Gesetz

Düsseldorf: ARAG Expertenüber Nachstellungen, Ausspähungen und Telefonterror ...

"Wir wählen die Freiheit" - Festakt und Ausstellungseröffnung zum 50. Todestag von Konrad Adenauer mit Angela Merkel, Henry Kissinger und Hans-Gert Pöttering

Berlin: Termin: Dienstag, 25. April 2017, 19:00 Uhr Ort: Deutsches Historisches Museum, Unter den Linden 2, 10117 Berlin Anlässlich des 50. Todestages Konrad Adenauers würdigt die ...


Seite 255 von 5356:  «Â ..  254 255 256  257  258  259  260  261  262  263  .. » 5356