Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Die Grünen haben eine Auseinandersetzung über
die Hintergründe des Wahlverhaltens von Deutsch-Türken gefordert. "In
Deutschland brauchen wir jetzt eine Debatte darüber, warum ein Teil
der ...
Düsseldorf: Der zunehmenden Zahl von Banken mit Gebühren
fürs Geldabheben will die Bundesregierung mit mehr
Transparenzvorschriften begegnen. Das geht nach Informationen der in
Düsseldorf erscheinenden &quo ...
Bremen: Die niedersächsischen Grünen stecken in der
Zwickmühle. Mit ihren starken 13,7 Prozent bei der Landtagswahl 2013
und den dadurch gewonnenen 20 Sitzen im Parlament sorgten sie
angesichts eines eh ...
Bremen: Natürlich war die sogenannte Volksabstimmung in der
Türkei weder demokratisch noch fair. Wie konnte sie es auch sein
angesichts drangsalierter Oppositionsparteien, gegängelter Medien,
zig inhafti ...
Regensburg: Regensburg. Bundeslandwirtschaftsminister
Christian Schmidt (CSU) hat sich für mehr Schutz von Nutztieren
gegenüber Wölfen ausgesprochen. Man müsse dazu auch über eine
"begrenzte Abschuss ...
Regensburg: Der Bau der Nordstream-Pipeline war von Anfang
an ein gigantischer Fehler. Schon 2005 war es ein Irrsinn, die neuen
EU-Mitglieder im Osten Europas, die jahrzehntelang unter russischer
Unterdrückun ...
Regensburg: Gleich, an welchem Punkt eines Irrwegs man
umkehrt, es ist immer ein Gewinn, sagt ein türkisches Sprichwort.
Doch die Hoffnung, das Recep Tayyip Erdogan seinen
pseudodemokratischen Marsch in ein P ...
Bielefeld: Seit dem Osterwochenende hat Europa nicht gerade
an Stabilität gewonnen. Das krasse Gegenteil ist der Fall. Erdogan
und seine »Ja-Sager« haben ihr Ziel erreicht. Der knappe Sieg beim
Verfassungsr ...
Bielefeld: Als Donald Trump am Gründonnerstag die größte
konventionelle Bombe aus dem Arsenal der USA auf Stellungen des
»Islamischen Staates« (IS) in Afghanistan werfen ließ, da traf er
zwar die Dschih ...
Bielefeld: Der Auftakt ist geglückt - und wie: Bethel
startet fulminant in das Jubiläumsjahr zum 150. Geburtstag. Zum
Auftakt ist es den Bodelschwinghschen Stiftungen gelungen, den frisch
gebackenen Bundespr ...
Mainz: Bei aller Irrationalität im Denken und Handeln von
Kim Jong Un: Ein Selbstmörder ist Nordkoreas Diktator offenbar nicht.
So provozierte er zwar erneut mit einem weiteren Raketentest
pünktlich zum ...
Mainz: Die Türken haben von einem urdemokratischen Recht
Gebrauch gemacht: Sie haben darüber abgestimmt, wie es in ihrem Land
weitergehen soll. Dass wir das Ergebnis für falsch und gefährlich
halten, ...
Ravensburg: Wer sind diese Türken in Deutschland, die für
eine Verfassungsänderung im Land ihrer Väter gestimmt haben? Es waren
erschreckend viele, die aus sicherer Entfernung in Hamburg oder in
Stuttgart e ...
Bremen: Dass das Ergebnis trotz aller Repression so knapp
ausfiel, lässt für Erdogan nur einen Schluss zu: Dann hat der Druck
auf die Gegner eben immer noch nicht ausgereicht. Die kommenden zwei
Jahre we ...
Berlin: Die im vergangenen Jahr begonnen Gespräche zwischen
Politikern der SPD, der LINKEN und der Grünen werden bis zur
Sommerpause des Bundestages fortgesetzt. Das bestätigte der
Vizefraktionschef der ...
Heilbronn: Der Vorsitzende der türkischen Oppositionspartei
CHP in Baden-Württemberg, Kazim Kaya, zweifelt an der korrekten
Auszählung des türkischen Referendums. "Nach unseren Erkenntnissen
wurden 2, ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Ausgang
des Referendums in der Türkei:
Das Referendum ist das Ermächtigungsgesetz Erdogans. Was er damit
macht, wissen wir nicht. Aber er hat sich damit ...
Heilbronn: Michael Link, Leiter der
OSZE-Wahlbeobachtermission in der Türkei, hat die Änderung des
Auszählungsverfahrens in der Türkei als "äußerst besorgniserregend"
bezeichnet. Link sagte de ...
Berlin: Vor Politblockaden und zunehmenden Konflikten warnt
angesichts der Orientierung des US-Präsidenten Donald Trump auf
"America first" der Entwicklungsexperte und Duisburger
Politikprofesso ...
Berlin / Saarbrücken.: Integrations-Staatsministerin Aydan
Özoguz (SPD) hat davor gewarnt, die in Deutschland lebenden Türken
wegen ihres Abstimmungsverhaltens beim Referendum pauschal zu
kritisieren. In der Saarbrück ...