Politik & Gesellschaft
Bielefeld: Mit großer Mehrheit hat der Bundestag die
Entsendung der Bundeswehr in den Nahen Osten beschlossen. Wohl etwa
60 Prozent der Bevölkerung stehen hinter diesem Einsatz. Das macht
sehr nachdenklich. ...
Hagen: Die Zustimmung des Bundestags zum Syrien-Einsatz
der Bundeswehr ist unvermeidlich - und trotzdem nicht richtig. Der
sogenannte Islamische Staat terrorisiert die Welt, er mordet,
vergewaltigt und wi ...
Düsseldorf: Jedes Mal, wenn wir mit dem Auto an die
Tankstelle fahren oder der Heizöl-Lieferant kommt, freuen wir uns
über niedrige Energiepreise. Daran wird sich vorerst nichts ändern.
Ein steigender Ölpr ...
Düsseldorf: Was haben Flößerei und Morsetelegrafie,
Köhlerei und das Schützenwesen gemeinsam? Sie alle finden sich im
deutschen Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes, ein
Kandidatenpool für die weltwe ...
Düsseldorf: Der gestern vom Bundestag beschlossene
Syrien-Einsatz beweist einmal mehr: Die Bundeswehr wird künftig
weltweit noch deutlich mehr gefordert werden, ob wir das nun
befürworten oder nicht. Dazu ge ...
Regensburg: Das Thema Digitalisierung hat längst auch in
die Möbelbranche Einzug gehalten. Immer mehr Kunden bestellen Stühle
und Co. durchaus auch einmal im Internet. Online werden aber vor
allem fleißig ...
Regensburg: Karavans Geburtstag macht einem bewusst, wie
mutig und konsequent Regensburg 2005 gebaut hat. Ein hart umkämpftes
Projekt wurde am Ende zu einem Gutteil mit privatem Geld der
Bürgerschaft realisi ...
Bielefeld: Die Strategie der Europäischen Union (EU) mag
umstritten sein. Denn das Dichtmachen der Außengrenzen bedeutet unter
dem Strich nichts anderes, als die Flüchtlinge aus Syrien,
Afghanistan oder Eri ...
Bielefeld: Der Treueschwur der Frau des mutmaßlichen
Täter-Duos von San Bernardino auf den »Islamischen Staat« deutet auf
einen möglichen terroristischen Hintergrund der Tat hin. Diesen
Verdacht nähren ...
Ravensburg: Es war eine der schwersten Entscheidungen der
vergangenen Jahre, der Beschluss des Bundestags zu einem
Kriegseinsatz von nicht absehbarer Dauer. Den Abgeordneten blieb
keine andere Wahl. Oder wäre ...
Hannover: Seit Juni gilt auf dem Wohnungsmarkt das Bestellerprinzip. Es besagt, dass ein Makler von demjenigen bezahlt werden muss, der ihn auch beauftragt hat. Was zunächst wie eine faire Regelung klingt, sor ...
Essen: In der Wirtschaft nennt man das, was die
Ministerpräsidenten verhandelt haben, ein Geschäft zu Lasten Dritter.
Kein Bundesland wird bei der Neuverteilung der Finanzströme
schlechter gestellt, all ...
Ulm: Eilig an die Front
Im Schnellverfahren hat der Bundestag den Marschbefehl für die
Syrien-Mission der Bundeswehr gebilligt. Die schwarz-rote Mehrheit
setzte sich damit über die Forderung der Op ...
Hannover: Die Maharishi Weltfriedens-Stiftung empfiehlt den Einsatz wissenschaftlich erprobter friedlicher Technologie zur Friedenssicherung und Training der Bundeswehrsoldaten in Kosmischer Intelligenz durch T ...
Halle: Der Schokoladenhersteller Lindt bringt seit Jahren
Adventskalender mit morgenländischen Motiven auf den Markt. Diese
Bebilderung hat zu einem sogenannten Shitstorm geführt. Einige
hundert Mensc ...
Halle: Es ist ein Deal zu Lasten Dritter - des
Bundesfinanzministers, der jährlich 9,7 Milliarden Euro mehr in den
Topf geben soll. Die Verärgerung von Wolfgang Schäuble ist daher
verständlich. Auf ...
Halle: Der russisch-türkische Streit um den Bomberabschuss
zeigt, wie Krieg eine politische Lösung erschwert. Zugleich gibt
Deutschland seine Rolle als allmählich erfolgreicher werdender
Vermittler e ...
Dortmund: Medizinische Versorgung von Zuwanderern ist häufig ein Streitthema ...
Berlin: Auf dem Gelände wird, was die Zahlen betrifft,
eine Kleinstadt entstehen. Ohne erträgliche Wohnbedingen,
Beratungsangebote für die Neu-Berliner, Kinderbetreuung,
medizinische Versorgung, Eink ...
Starnberg: Voller Erfolg für erste Informations-Veranstaltung des FDP-Ortsverbands Starnberg mitüberzeugenden Erfahrungsberichten zur Elektromobilität ...