PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 948

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Pfeiffer/Heider: Vertrauen in die Abschlussprüfung wird gestärkt

Berlin: Neuregelung schafft solide Grundlage für die Abschlussprüferaufsicht Am heutigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) abschließend beraten ...

?Neue Zahlen zum Hörvermögen der Deutschen: Wie gut hören wir wirklich?

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2015 ? Die große Hörtour der  Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.fgh-info.de) (FGH) ist in diesem Jahr mit einem neuen Rekordergebnis zu Ende gegangen: ...

Gunkel zur Finanzsituation in der Rentenversicherung

Berlin: Der derzeitige Beitragssatz in der gesetzlichen Rentenversicherung in Höhe von 18,7 Prozent wird nach aktuellen Vorausberechnungen bis 2020 stabil bleiben. Dies teilte Alexander Gunkel, Vorsitzend ...

Saarbrücker Zeitung: Linke kritisiert getrennte Erfassung von Flüchtlingen in Arbeitslosenstatistik

Saarbrücken/Berlin: Die Pläne der Bundesregierung für eine getrennte Erfassung der Asylbewerber in der Arbeitslosenstatistik stoßen bei der Linkspartei auf scharfe Kritik. "Flüchtlinge bei der offiziellen Arb ...

Sicher wohnen im Alter

Ettlingen: (Mynewsdesk) Selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen, das wünschen sich Senioren heute. Im Wohnpark am Ebenberg Landau bietet das Karlsruher Wohnungsbauunternehmen SÜBA attraktive Komfort- ...

BGH stärkt Anspruch von Handelsvertretern auf Zahlung freiwilliger Zuschüsse

Köln: BGH stärkt Anspruch von Handelsvertretern auf Zahlung freiwilliger Zuschüsse ...

Hans-Gert Pöttering zu Besuch in Polen: Mehr Solidarität stärkt Europa

Berlin: Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, Hans-Gert Pöttering, hat anlässlich der aktuellen Flüchtlingskrise an die europäische Solidari ...

Die Zeit drängt: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung

Köln: Die Zeit drängt: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung ...

Der Tagesspiegel: Verfassungsschutzpräsident Maaßen: Fast 8000 Salafisten in Deutschland

Berlin: Berlin - Die Zahl der Salafisten in Deutschland nähert sich der Marke von 8000. Die Szene habe "mit zuletzt rund 7900 Personen einen neuen Höchststand erreicht", sagte der Präsident des ...

Benefizkonzert für die Flüchtlinge in München ? großartiger Erfolg

Feldafing: Das Benefizkonzert der Theatinerkirche für die Flüchtlinge in München erzielte einen überwältigenden Erfolg! Gestern fand die Scheck-Übergabe statt. ...

König & Cie. MS Stadt Aachen: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet

Köln: König& Cie. MS Stadt Aachen: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet ...

Thüringische Landeszeitung: Im Eiltempo in den Syrien-Krieg / Kommentar von Matthias Benkenstein zur Teilnahme Deutschlands an Luftangriffen in Syrien

Weimar: Auf einmal geht alles ganz schnell - zu schnell. Gestern die erste Lesung, heute die Abstimmung, und schon in der nächsten Woche dürften die ersten Tornado-Aufklärungsflugzeuge der Bundeswehr in ...

Thüringische Landeszeitung: Die Welt verbessern - Zuckerbergs Vermögen nicht neiden / Leitartikel von Florian Girwert zur angekündigten Vermögensspende des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg

Weimar: Zunächst einmal ist es lobenswert, sein Vermögen für einen guten Zweck einzusetzen. Einen Vorwurf sollte man Mark Zuckerberg, dem Gründer des sozialen Netzwerks Facebook, nicht machen, nachdem ...

Rheinische Post: Bei IMK wirbt Jäger für Salafisten-Ausstiegshilfe im Kampf gegen Terror

Düsseldorf: Angesichts der weiter steigenden Zahlen von Salafisten will NRW-Minister Ralf Jäger (SPD) seine Amtskollegen bei der am heutigen Donnerstag in Koblenz beginnenden Innenministerkonferenz von neuen ...

Rheinische Post: Bouffier kritisiert NRW in Verhandlungen um Bund-Länder-Finanzen

Düsseldorf: Vor der am Donnerstag beginnenden Konferenz der Ministerpräsidenten hat Hessens Regierungschef Volker Bouffier (CDU) die Haltung von NRW zur Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen scharf kritisi ...

Rheinische Post: Bouffier fordert "Verpflichtung zur Integration"

Düsseldorf: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat für Flüchtlinge eine "Verpflichtung zur Integration" gefordert. "Eine Verpflichtung zur Integration sollte man verlangen", s ...

Rheinische Post: Kommunen sollen wieder mehr Strom- und Gasnetze betreiben

Düsseldorf: Das Bundeswirtschaftsministerium will den Kommunen per Gesetz den Weg ebnen, dass sie wieder selbst Betreiber von Strom- und Gasnetzen werden. Wie aus dem Gesetzentwurf zur "Vergabe von Wegenu ...

Mitteldeutsche Zeitung: Pegida SPD-Politiker Burkhard Lischka fordert Beobachtung durch Verfassungsschutz

Halle: Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat gefordert, die Pegida-Bewegung vom Bundesamt für Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Anlass ist die jüngste Antw ...

Badische Zeitung: Nato-Einladung an Montenegro / Zwei Signale an Moskau Kommentar von Dietmar Ostermann

Freiburg: Die Nato will Russland nicht reizen - sie will sich aber von Moskau ihr Handeln auch nicht diktieren lassen. (...) Auch die Einladung des Bündnisses an den militärisch unbedeutenden Zwergstaat M ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Tornado Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Die Soldatinnen und Soldaten werden dies schaffen, weil sie in all den Jahren viel Erfahrung in der Verwaltung des Mangels gewonnen haben. Hinnehmbar ist der Zustand allerdings nicht. Wenn die Regie ...


Seite 948 von 5356:  «Â ..  947 948 949  950  951  952  953  954  955  956  .. » 5356