Innenpolitik
Essen: Steuerabkommen abgelehnt. Ist jetzt alles gut?
Stoppt das Nein des Bundesrats die Flucht der Anleger in die Schweiz?
Nicht nur das darf kritisch hinterfragt werden. Es ist zu
diskutieren, ob die Ste ...
Essen: Wenn tatsächlich Jobcenter Arbeitslose mit
Bargeldprämien zum Arbeiten locken sollten, dann wäre das ein
Ausdruck schierer Verzweiflung. Und eine Kapitulation vor dem eigenen
Arbeitsauftrag. Eini ...
Essen: Totensonntag. Der Tag, an dem die Protestanten der
Verstorbenen gedenken, so wie die Katholiken kürzlich an Allerseelen.
Ein stiller Tag der Erinnerung. So ist es jedenfalls gedacht. Manche
sehen d ...
Minden: Jüngst die "Frankfurter Rundschau", nun die
"Financial Times Deutschland". Innerhalb kurzer Zeit sind zwei
renommierte überregionale deutsche Tageszeitungen von ihren Besitzern ...
Hagen: Die rot-grüne Ablehnungsfront hat gehalten, das
Steuerabkommen mit der Schweiz ist gescheitert. Der Vertrag war
ungerecht, weil Steuerbetrüger gegen geringen Ablass ihr Schwarzgeld
hätten anonym ...
Hamburg: Die Stadt Mölln habe auch 20 Jahre nach den
ausländerfeindlichen Brandanschlägen noch mit den Folgen stark zu
kämpfen, sagte der Möllner Bürgermeister Jan Wiegels am Freitag, 23.
November, im ...
Erfurt: Innerhalb von zwölf Jahren hat sich die Zahl der
Pflegebedürftigen in Thüringen drastisch erhöht. Wurden 1999 noch
rund 60.000 Menschen gepflegt, waren es Ende 2011 bereits über 80.000
und dere ...
Essen: Das Bundesverfassungsgericht will offenbar zeitnah
über das Begehren der NPD entscheiden, für demokratisch unbedenklich
erklärt zu werden. Wie ein Sprecher den Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe bes ...
Timmendorfer Strand: Der ehemalige Tourismusdirektor der
Gemeinde Timmendorfer Strand, Christian Jaletzke, der durch uns
vertreten wird, hat öffentliche Erklärungen von Bündnis 90/Die Grünen
Timmendorfer Strand sowi ...
Halle: Halle. Die schwarz-gelbe Koalition hat den Entwurf
des vierten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung auf
Betreiben der FDP deutlich geglättet. Das berichtet die in Halle
erscheinende & ...
Bonn: Bonn/Berlin, 23. November 2012 - Der Stellvertretende
Fraktionsvorsitzende der Union Michael Meister hat im
PHOENIX-Interview die heutige Schlussabstimmung über den
Bundeshaushalt 2013 verteidigt. ...
Hannover: Hannover. Die SPD zeigt sich angesichts der
Startschwierigkeiten von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück
gelassen. "Es zählt nur das Ergebnis am Wahlabend, alles andere davor
sind nur Schönh ...
Stuttgart: Die Vermögensteuer taugt allenfalls als
Mobilisierungsinstrument für Grüne und Rote im Wahlkampf. Sollte es
tatsächlich zu einer eigenen Mehrheit von Grünen und Roten im Herbst
nächsten Jahre ...
Osnabrück: Vertretbare Kürzungen
Auch beim größten Haushaltsposten des Bundes, dem knapp 120
Milliarden Euro schweren Sozialetat, zeigt sich: Wer in der
Opposition sitzt, der kann mit festem Blick auf d ...
Cottbus: An ein und demselben Tag schlägt der
Umweltminister den am "Runden Tisch Energieeinsparung" versammelten
Verbänden eine Abwrackprämie für alte Kühlschränke vor. Das klingt
sehr unko ...
Heidelberg: Hinterher ist man immer schlauer. Dass die
Morde an türkischstämmigen Einzelhändlern auf das Konto eines
Terrortrios gehen - aus heutiger Sicht muss man sich die Augen
reiben, warum damals niema ...
Ulm: Abzocke oder ganz normale Marktentwicklung - die
Urteile über die kräftigen Preiserhöhungen für Strom Anfang 2013
könnten kaum gegensätzlicher ausfallen. Wie so oft liegt die Wahrheit
in der M ...
Essen: Die Zechensiedlung nahe am Förderturm? Das war mal
Ruhr-Kultur. Es ist lange her. Heute muss die Hälfte der Arbeitnehmer
jeden Tag in eine andere Stadt fahren, um an den Arbeitsplatz zu
kommen. No ...
Essen: Was soll all die Aufregung? Das wird sich mancher
fragen. Soll mich die Schaufensterpuppe doch filmen. Ich habe ja
nichts zu verbergen. Vielleicht empfiehlt mir der Verkäufer im
Modeladen dann ja ...
Hagen: Eine Überwachungskamera hat die Täter erfasst.
Ihre Nagelbombe wies Merkmale auf, die die Polizei von Sprengsätzen
rechtsextremer Terroristen bereits kannte. Wann, wenn nicht nach dem
Kölner An ...