PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 804

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


neues deutschland: Nichts getan

Berlin: Die Deutschen rücken rechts zusammen. Forscher warnen angesichts der steigenden Zahlen vor einer weiteren Zunahme rechtsextremer Einstellungen und prognostizieren, dass es noch schlimmer kommen ka ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu schwarz-grünen Optionen

Frankfurt/Oder: Ole von Beust spricht von einer Verweigerung der gesellschaftlichen Realitäten, die insbesondere in Großstädten die Union reihenweise Wahlen verlieren lässt, aber eben nicht nur dort, wie der F ...

Bosbach (CDU): Länder werden sich Abwehrzentrum gegen Extremismus auf Dauer nicht verweigern/ Deligöz (Grüne): Brauchen präventive politische Maßnahmen

Bonn: Bonn/Berlin, 12. November 2012 - Wolfgang Bosbach (CDU) ist davon überzeugt, dass die Länder beim neuen Abwehrzentrum gegen Extremismus, das Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) am Donne ...

LVZ: Verkehrssünderdatei: Gewerkschaft der Polizei forderte erhöhte Kontrolldichte und Beibehaltung der Möglichkeit des Punkteabbaus

Leipzig: Mehr Polizei-Kontrollen und ein erhöhtes Entdecker-Risiko müssten,. Nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die logische Folge des verschärften Verkehrssünder-Katalogs von Bundesmini ...

LVZ: JU-Chef Mißfelder warnt Union vor Schwarz-Grün-Überlegungen: Trittin gibt bei den Grünen den Ton an / Wunschpartner bleibe die FDP

Leipzig: Die Junge Union hat die Mutterpartei davor gewarnt, sich auf schwarz-grüne Koalitionsspekulationen einzulassen. JU-Chef Philipp Mißfelder, der auch Präsidiumsmitglied der Bundes-CDU ist, sagte de ...

PHOENIX-LIVE: Rede von Bundesinnenminister Friedrich auf BKA-Herbsttagung - Dienstag, 13. November 2012, 16.15 Uhr

Bonn: PHOENIX überträgt am Dienstag, 13. November 2012, ab 16.15 Uhr LIVE die Rede von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich auf der Herbsttagung des Bundeskriminalamtes (BKA) zum Thema "Bekäm ...

PHOENIX-LIVE: PK des Bundesrechnungshofes - Dienstag, 13. November 2012, 11.00 Uhr

Bonn: PHOENIX überträgt am Dienstag, 13. November 2012, ab 11 Uhr LIVE die Bundespressekonferenz von Bundesrechnungshof-Präsident Dieter Engels, der die "Bemerkungen 2012 des Bundesrechnungshofes& ...

Energiewende? - kommt uns nicht ins Haus!

Berlin: Pressemitteilung Bundesbau- und Bundeswirtschaftsministerium legen Entwurf einer Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) vor, deren Wirkungslosigkeit vorgezeichnet ist - Deutsche Umwelthilfe ...

Dreyer (SPD): Soziale Gerechtigkeit dominantes Thema / Großer Grundkonsens mit den Grünen

Bonn: Bonn/Trier, 12. November 2012 - Die designierte rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) will sich in ihrem neuen Amt besonders für die soziale Gerechtigkeit einsetzen. "Ic ...

Hurrikan Sandy führt die Topthemenliste im Oktober an - InfoMonitor Oktober 2012

Köln: Der verheerende Wirbelsturm Sandy und seine Folgen waren das Topthema der Fernsehnachrichten im Monat Oktober. Die Hauptnachrichtensendungen "Tagesschau", "heute", "RTL aktu ...

WAZ: Polizisten fühlen sich überfordert

Essen: Die Gewerkschaft der Kriminalpolizisten in NRW wirft Innenminister Ralf Jäger (SPD) vor, die Beamten mit immer neuen Kriminalitäts-Bekämpfungsprogrammen zu überfordern. Die jüngsten Initiativen ...

WAZ: Bei NRW-Großprojekten immer häufiger Vermittler gefragt

Essen: Unternehmen und Kommunen in Nordrhein-Westfalen sind bei der Durchsetzung von Industrie- und Infrastrukturprojekten immer häufiger auf Vermittlungsprofis für mehr Bürgerakzeptanz angewiesen. Wie ...

Von der Leyen bei "Günther Jauch": Mindestlohn wird im nächsten Koalitionsvertrag stehen

Berlin: Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Ursula von der Leyen (CDU) will einen Mindestlohn in Deutschland einführen. "Der Mindestlohn wird über kurz oder lang kommen", sagte von der ...

Lausitzer Rundschau: Warum Grün? Die Kandidaten-Urwahl der Partei lässt viele Fragen offen

Cottbus: Vorsicht. Die Urwahl bei den Grünen ist nicht nur ein tolles Zeichen von innerparteilicher Demokratie gewesen, wie die beiden frisch gewählten Spitzenkandidaten Jürgen Trittin und Katrin Göring ...

Westfalen-Blatt: zum Thema "Grüne Doppelspitze"

Bielefeld: Nein, das Wort Überraschung trifft es nicht. Ganz und gar nicht. Es kommt schon einer Sensation gleich, dass sich die Grünen für Katrin Göring-Eckardt als Spitzenkandidatin neben Jürgen Tritti ...

Westfalen-Blatt: zum Thema Bußgeld

Bielefeld: Künftig 70 Euro Bußgeld fürs Autofahren mit dem Handy am Ohr wären korrekt - und alles andere als Abzocke. Wer's nicht glaubt, sollte einfach mal von Bielefeld nach Paderborn fahren. Er wir ...

Stuttgarter Nachrichten: Ab in die Mitte

Stuttgart: Unabhängig davon, ob die Parteilinke Claudia Roth zur Wiederwahl als Grünen-Chefin antritt: Für ihr Lager brechen harte Zeiten an. Es geht um die politische Existenz. Nach der Grünen-Urwahl ist ...

RNZ: Nebenwirkung - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Grüne / Urwahl

Heidelberg: "Bemerkenswert sind die "Nebenwirkungen" dieser Kandidatenwahl. Der Druck auf Parteichefin Claudia Roth ist enorm, denn die extrovertierte Vollblut-Grüne mag noch so beliebt sein in ...

BERLINER MORGENPOST: Viel Vertrauen ist verloren gegangen Thomas Fülling über die neuen Probleme mit der Brandschutzanlage am BER

Berlin: Das darf doch nicht wahr sein. Da trifft sich am 1. November der Aufsichtsrat der Berliner Flughafengesellschaft zum wiederholten Mal in diesem Jahr zum BER-Desaster. Im Anschluss versichern der Auf ...

Allg. Zeitung Mainz: Weichenstellung / Kommentar zu Grünen

Mainz: Das ist die dritte Weichenstellung in der Erfolgsgeschichte der Grünen. Die erste war die Wandlung von der Öko-Bewegung zur Partei. Die zweite war die Wandlung von der geborenen Oppositionspartei ...


Seite 804 von 1261:  «Â ..  803 804 805  806  807  808  809  810  811  812  .. » 1261