Innenpolitik
Bremen: Dass es keine verkehrte Sache ist, einem Kranken
durch eine Spenderniere das Leben zu retten, daran besteht kein
Zweifel. Es ist vielmehr das verantwortungslose Handeln einiger
selbstherrlicher Tra ...
Hagen: Da war gestern wieder einer in Berlin, der vor Kraft
kaum laufen konnte. Sein Land erstarke von Tag zu Tag, ließ der
türkische Ministerpräsident wissen. Ein wahres Vorbild für die
krisengebeutel ...
Hagen: Mühsam genug hat sich die Politik auf einen
Kompromiss geeinigt, um mehr Organspender zu gewinnen. Und jetzt das:
Einen Tag, bevor die neue Entscheidungslösung in Kraft tritt, ist die
Spendebereits ...
Mainz: Wie groß der Schatten ist, der seit Christian Wulff
auf allen Bundespräsidenten liegt, sieht man an der Diskussion um die
Versorgungsbezüge der Staatsoberhäupter. Natürlich sind jährlich
30000 ...
Essen: Handy, Smartphone, Internet - sie scheinen ein Fluch
der Moderne zu sein. Wir sind ständig erreichbar, allzeit
überwachbar, unsere Bilder, Vorlieben, Schwächen wabern im virtuellen
Universum womö ...
Berlin: Frostig bleiben die Maßnahmen, mit denen die
Staatsmacht den Hungerstreikenden am Brandenburger Tor begegnet. Die
Polizei nimmt den Flüchtlingen alles ab, was auch nur den Anschein
erwecken könn ...
Bonn: Bonn/Berlin, 31. Oktober 2012 - Peter Heesen,
Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes (dbb), kritisiert die
Umgestaltung vieler kommunaler, aber auch bundesweiter Unternehmen
wie der Bahn als Pseu ...
Berlin: Bundesweit fehlen über 30000 Pflegefachkräfte,
aktuell werden vor diesem Hintergrund Vorschläge zur kostengünstigen
Verlegung von pflegebedürftigen Menschen ins Ausland diskutiert.
Statt über ...
Essen: Die Union ist dagegen, die Bezüge für
Bundespräsidenten zu deckeln, die wie Christian Wulff nur kurze Zeit
im Amt waren. "Ich glaube, dass so ein Vorschlag unserem höchsten
Staatsamt nicht ...
Mainz: Betreuungsgeld, Praxisgebühr, Sparkurs, Rente: Union
und FDP müssen möglichst vor Beginn des Bundestagswahlkampfes eine
lange Liste mit Streitthemen abarbeiten. Bei einem Gipfeltreffen am
Sonntag ...
Bonn: Bonn/Berlin, 31. Oktober 2012 - Linksfraktionschef
Gregor Gysi hat sich mit Blick auf die Steuerschätzung für mehr
Steuergerechtigkeit und eine Unterstützung der Kommunen
ausgesprochen. "We ...
Berlin: Pressemitteilung
Zweite Stellungnahme der Deutschen Umwelthilfe zum
Netzentwicklungsplan moniert mangelnde Prüfung technischer
Alternativen - Abregelung von Einspeisespitzen bei Wind und Sonne ...
Regensburg: Gestorben wird immer, und im Todesfall dreht
der Angehörige nicht jeden Euro zweimal um. Was als
Zukunftsperspektive für Bestatter durchgehen mag, darf für eine
Kommune nicht zur Verlockung werd ...
Regensburg: Peer Steinbrücks Kritiker hatten sich eine
große Schaufel besorgt. Es sollte ja schließlich auch eine große
Grube werden, in die der SPD-Kanzlerkandidat fallen sollte. Die Liste
seiner Nebentät ...
Bielefeld: 86 Prozent finden einen zweiten Nationalpark in
NRW gut. Das ist ein Wort. Unberührte Natur von höchster nationaler
Güte ist den Bürgern dieses Landes sehr wichtig. Das hat auch die
zweite Umfr ...
Bielefeld: Produziert das Schulsystem tatsächlich so viele
Absteiger, wie es die Studie der Bertelsmann-Stiftung glauben macht?
Betrachtet man nur die Schulwechsel in den Klassen 5 bis 10, so
stimmt dieser B ...
Bremen: Jeder Akteur im bildungspolitischen Flickenteppich
Deutschland pickt sich den Aspekt aus der Untersuchung heraus, der
ihm in seine bildungspolitische Ideologie passt. Aber hilft uns das
weiter, ein ...
Essen: In diesem Fall lohnt es, den Parteivorsitzenden zu
zitieren: "Die Menschen zählen uns zum Establishment. Wenn sie von
denen da oben reden, dann meinen sie auch uns", wetterte Sigmar
Gabr ...
Essen: Peer Steinbrück kennt seinen Marktwert und lässt
sich seine Auftritte entsprechend bezahlen. Na, und? Es ist weder
ehrenrührig noch unmoralisch, als Sozialdemokrat gut zu verdienen.
Auch Helmut ...
Essen: In Bayern ist es ganz einfach: Dort gibt es Haupt-
und Realschule sowie das Gymnasium und Schluss. Da alle drei
Schulformen ordentliche Schülerzahlen brauchen, wird entsprechend
gesiebt. Die Folge ...