Innenpolitik
Berlin: Einladung zur Pressekonferenz
2. Stellungnahme der Deutschen Umwelthilfe zum
Netzentwicklungsplan Strom 2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
am kommenden Freitag endet die Frist für Stell ...
Cottbus: Die Parlamentswahl in der Ukraine hat keine
Entscheidung über das Schicksal des Landes gebracht. Zunächst bleibt
abzuwarten, wie sich die direkt gewählten Kandidaten verhalten
werden. Sie stelle ...
Cottbus: Wie kommt ein Unentschlossener über den Tag? Durch
abwarten. So hält es derzeit die Bundesregierung, so die ganze
Euro-Gruppe mit der nächsten Griechenland-Entscheidung. Es ist
glasklar, dass die ...
Bremen: Rita Mohr-Lüllmann hat vermutlich einen Fehler
gemacht. Ihre Kontrahenten haben nur darauf gelauert. Sie haben aus
einer Mücke einen Elefanten gemacht. Damit wurde aus einer harten
innerparteilic ...
Hagen: Der demografische Wandel ist keine abstrakte
Diskussion mehr. Insofern sind die Zahlen zum Armutsrisiko von
Pflegefällen nur ein Aspekt der älter werdenden Gesellschaft. Der
Umstand, dass sich di ...
Hagen: S o schlecht kann es den Griechen gar nicht
gehen, dass ein deutscher Finanzminister nicht noch in der Lage wäre,
schillernde Seifenblasen in die Luft zu pusten. Auch Wolfgang
Schäuble hat einen T ...
Essen: So schlecht kann es den Griechen gar nicht gehen,
dass ein deutscher Finanzminister nicht noch in der Lage wäre,
schillernde Seifenblasen in die Luft zu pusten. Auch Wolfgang
Schäuble hat einen T ...
Stuttgart: Das Problem der Altersarmut kommt auf die
Gesellschaft - womöglich - in 20 Jahren zu. Schon jetzt aber gibt es
einen Notstand in der Pflege, der weitgehend von der Politik
ignoriert wird: Derzeit ...
Essen: Taugt die Generation 65 plus zum Autolenken? Die
Frage ist hoch emotional, politischer Zündstoff. 2003 besaßen 40
Prozent der 70- bis 75-jährigen einen Führerschein. 2020 werden es 70
Prozent se ...
Frankfurt/Oder: "Mal sehen, von welchen Telefonaten
übereifriger Parteibuch-Karrieristen wir in den nächsten Tagen noch
erfahren. Mit Ex-CSU-Sprecher Hans Michael Strepp fing es an, ein
weiter Anruf aus dem ...
Berlin: "Schäubles Verheißungen eines nahezu ausgeglichenen
Bundeshaushaltes schon im nächsten Jahr sind ohne die Herstellung von
Steuergerechtigkeit ein Muster ohne Wert", erklärt der
stellver ...
Berlin: "Die SPD versucht sich in Sachen Rente mal wieder
den Pelz zu waschen, ohne sich nass zu machen. So lange sie nicht an
das Renten-Niveau rangeht und sich dazu bekennt, die gesetzlich
fixierte ...
Berlin: Keine Sorge, die Demokratie ist nicht in Gefahr,
auch wenn die Piraten 2013 den Bundestag entern, was neuen Umfragen
zufolge fraglich ist. Die Republik ist der neuen Partei schon jetzt
zu Dank verp ...
Berlin: "Offenkundig wird in der CSU der
öffentlich-rechtliche Rundfunk als Staatsfunk betrachtet, der
gefälligst nach dem Gutdünken der selbst ernannten Staatspartei zu
senden hat. Dass die CSU-FÃ ...
Leipzig: Die Bundesregierung hat ihre skeptische Haltung
gegenüber einem nach derzeitigem Wissensstand eher riskanten Erfolg
neuen Anlauf für ein NPD-Verbot jetzt auch aktenkundig festgehalten.
Gleichzeit ...
Osnabrück: Hochnotpeinlich
Karl-Heinz Funke ist noch relativ glimpflich davongekommen. Das
Gericht blieb gestern mit seinem Urteil deutlich hinter dem
Strafantrag der Anklage zurück. Zugleich wurde mangel ...
Osnabrück: Traum vom Schlaraffenland
Die Piraten segeln dem Untergang entgegen. Jetzt springen wieder
zwei Spitzenvertreter frustriert von Bord, während Kapitän und
Mannschaft einem Chaoshaufen gleichen. ...
Stuttgart: Beim Koalitionsgipfel am 4. November soll von
den Partei- und Fraktionschefs der Knoten im Rentenstreit
durchgehauen werden. Die Erfahrung lehrt aber, dass es dabei
abenteuerlich zugeht: Da beginnt ...