PresseKat - WAZ: Beratung statt Zwang für Ältere. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Beratung statt Zwang für Ältere. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 751045

(ots) - Taugt die Generation 65 plus zum Autolenken? Die
Frage ist hoch emotional, politischer Zündstoff. 2003 besaßen 40
Prozent der 70- bis 75-jährigen einen Führerschein. 2020 werden es 70
Prozent sein. Die Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen
zeigt, dass es bisher wenig beachtete Risikofaktoren gibt: Was für
junge Fahrer der gefährliche Mix aus Übermut und Unerfahrenheit
darstellt, dürfte für Ältere die Mischung aus altersbedingten
Einschränkungen, Krankheit und Arzneieinnahme sein. Senioren also zum
Zwangscheck und ihnen notfalls den Führerschein entziehen? Es wäre
nur das letzte Mittel, das eher mehr Unfallopfer als weniger zur
Folge haben könnte. Dänemark und die Niederlande, die so rigoros
vorgehen, machen die Erfahrung, dass abgelehnte ältere Autofahrer
aufs Rad umsteigen - und dann oft verunglücken. Nachzudenken ist
zunächst über sanften Druck und ein größeres Engagement der Hausärzte
und Krankenkassen. Wenn der Arzt ein Risiko sieht, muss er mehr tun
können als freundlich zuzureden. Kurse und Nachschulungen zu
verordnen, gehört in seinen Instrumentenkasten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: kommentiert die Medien-Affäre in der CSU: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Altersarmut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2012 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751045
Anzahl Zeichen: 1374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Beratung statt Zwang für Ältere. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung