PresseKat - WAZ: Die Folgen der Schulvielfalt. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

WAZ: Die Folgen der Schulvielfalt. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

ID: 752854

(ots) - In Bayern ist es ganz einfach: Dort gibt es Haupt-
und Realschule sowie das Gymnasium und Schluss. Da alle drei
Schulformen ordentliche Schülerzahlen brauchen, wird entsprechend
gesiebt. Die Folge: Spätentwicklern bleibt zunächst einmal der Gang
aufs Gymnasium verwehrt, doch ein späterer Aufstieg scheint, so die
Zahlen, durchaus realistisch. In NRW wie in etlichen anderen
Bundesländern haben Eltern die Qual der Wahl: Es gibt 22 verschiedene
Bezeichnungen für Schulen der Sekundarstufe 1, von denen die meisten
ein späteres Abitur nicht ausschließen. Bei diesen Möglichkeiten
werden nur wenige Eltern zulassen, dass ihr Kind auf der Hauptschule
landet. Also verkommt seit Jahren die Hauptschule zur Restschule, von
der man kaum wegkommt. Die Studie zeigt: Hauptschulen können nicht
funktionieren, wenn sie in Konkurrenz zur erfolgreichen Gesamtschule
stehen. Und: Das größte Übel ist ein Nebeneinander so vieler
Schulformen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Darf ein Genosse so viel kassieren? Pro-Kommentar von Walter Bau WAZ: Darf ein Genosse so viel kassieren? Contra-Kommentar von Matthias Korfmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2012 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752854
Anzahl Zeichen: 1201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Folgen der Schulvielfalt. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung