PresseKat - WAZ: Darf ein Genosse so viel kassieren? Contra-Kommentar von Matthias Korfmann

WAZ: Darf ein Genosse so viel kassieren? Contra-Kommentar von Matthias Korfmann

ID: 752856

(ots) - In diesem Fall lohnt es, den Parteivorsitzenden zu
zitieren: "Die Menschen zählen uns zum Establishment. Wenn sie von
denen da oben reden, dann meinen sie auch uns", wetterte Sigmar
Gabriel vor einem Jahr vor der Ruhr-SPD. Und Willy Brandts Sohn Peter
schimpfte in dieser Zeitung: "Die politische Linke findet nicht mehr
den Zugang zu den sozial Schwächeren." Der "Vortragsmillionär"
Steinbrück passt ins Bild. Übrigens auch Altkanzler Schröder, dem die
Politik als Sprungbrett zu größerem Wohlstand diente. Und es ist eben
nicht so ganz egal, ob ein Liberaler nebenbei verdient oder einer von
der SPD. Der eine lebt von der Nähe zu den Etablierten, der andere
eher vom Gegenteil. Die SPD-Klientel schätzt jene Politiker nicht,
die ihr Talent regelrecht verkaufen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die Folgen der Schulvielfalt. Kommentar von Birgitta Stauber-Klein Weser-Kurier: Die Bertelsmann-Bildungsstudie kommentiert der Bremer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2012 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752856
Anzahl Zeichen: 1021

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Darf ein Genosse so viel kassieren? Contra-Kommentar von Matthias Korfmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung