LVZ: Verkehrssünderdatei: Gewerkschaft der Polizei forderte erhöhte Kontrolldichte und Beibehaltung der Möglichkeit des Punkteabbaus
(ots) - Mehr Polizei-Kontrollen und ein erhöhtes
Entdecker-Risiko müssten,. Nach Auffassung der Gewerkschaft der
Polizei (GdP) die logische Folge des verschärften
Verkehrssünder-Katalogs von Bundesminister Peter Ramsauer (CSU) sein.
GdP-Chef Bernd Witthaut sagte der "Leipziger Volkszeitung"
(Dienstag-Ausgabe): "Der verschärfte Sanktionskatalog geht in die
richtige Richtung" und man passe sich dadurch auch den Verhältnissen
in den EU-Nachbarstaaten an. "Aber entscheidend ist, dass der Staat
zugleich die Kontrolldichte und das Entdecker-Risiko erhöht." Der
Autofahrer, der Verstöße begehe, dürfe nicht mehr darauf spekulieren
können, "dass man in der Regel ohne Kontrolle und Strafe durchkommt".
Zugleich forderte Witthaut den Bundesverkehrsminister auf, auch mit
dem neuen Punktekatalog "wieder die Möglichkeit für reuige
Verkehrssünder zu eröffnen, durch den Besuch qualifizierter
Verkehrserziehungskurse und dem Nachweis reuigen Verhaltens Punkte
abbauen zu können." Bisher plant Minister Ramsauer mit der
Punkte-Reform keine derartige Anschlussregelung.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2012 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 760992
Anzahl Zeichen: 1312
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Verkehrssünderdatei: Gewerkschaft der Polizei forderte erhöhte Kontrolldichte und Beibehaltung der Möglichkeit des Punkteabbaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...