Innenpolitik
Mainz: Die deutschen Kinderkliniken beklagen eine
gefährliche personelle Unterbesetzung aufgrund struktureller
Unterfinanzierung. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report
Mainz" (heute um 2 ...
Bonn: Bonn/Berlin, 13. November 2012 - Der neue
Beamtenbund-Vorsitzende Klaus Dauderstädt will in seiner Amtszeit
sowohl in der Kontinuität als auch im Wandel Schwerpunkte setzen.
"Der Wandel wird ...
Hamburg: Die Stadt Bremen und die Bundeswehr tragen
offenbar eine viel größere Verantwortung für die
Grundwasser-Verunreinigung in zwei Bremer Stadtteilen als bisher
bekannt. Das ergaben Recherchen des N ...
Bonn: Bonn/Berlin, 13. November 2012 - "Wer in Deutschland
,Ausländer raus' ruft, benimmt sich nicht patriotisch, sondern
idiotisch."
Wolfgang Bosbach (CDU), Vorsitzender des
Bundesta ...
Mainz: Schreibkräfte, die als Leiharbeiter im Deutschen
Bundestag arbeiten, verdienen so wenig, dass sie teilweise auf
Hartz-IV-Niveau aufstocken müssen. Das ARD-Politikmagazin "Report
Mainz" ...
Mainz: In dem so genannten "Fall Mollath" gerät die
bayerische Justizministerin Beate Merk (CSU) immer stärker unter
Druck. Hintergrund sind Recherchen von "Report Mainz", die belegen ...
Berlin: +++ Ab sofort im Handel +++
Es ist eines der geheimnisumwitterten Kapitel deutsch-deutscher
Geschichte: Der Freikauf von politischen Häftlingen durch die
Bundesrepublik Deutschland in den Jahre ...
Stuttgart: Das Mindeste, was der Bürger verlangen kann,
ist, dass die Bundesregierung die mit heißem Herzen beschlossene
Energiewende mit kühlem Kopf umsetzt. Tatsächlich aber spricht vieles
dafür, dass d ...
Osnabrück: Respekt
Das war knapp: Nach ihrer schweren Schlappe bei der Urwahl der
Spitzenkandidaten hätte es wohl niemand der Vorsitzenden Claudia Roth
verdenken können, wenn sie sich nicht noch einmal um ...
Hagen: Zunächst das Positive: Zwischen 60 und knapp 80
Prozent der Deutschen sind nicht der Meinung, dass wir wieder einen
Führer oder einen Einparteienstaat brauchen oder das Naziregime auch
sein Gutes ...
Hagen: Dass bei der Ökostromumlage energieintensive
Betriebe Privilegien genießen, ist vom Grundsatz her nicht falsch.
Bei einer zu hohen finanziellen Belastung stehen die
Wettbewerbsfähigkeit und dam ...
Cottbus: Nirgendwo steht geschrieben, dass ein Parteichef
auch mit den Weihen des Spitzenkandidaten für eine Bundestagswahl
ausgestattet sein muss. Jedenfalls käme niemand ernsthaft auf die
Idee, in Sigma ...
Bremen: Wäre Claudia Roth nicht Parteichefin der Grünen,
sondern die Vorsitzende von SPD, CDU oder FDP, sie wäre nach ihrem
Urwahl-Desaster politisch erledigt. Eine Kandidatur auf dem Parteitag
am Wochen ...
Essen: Regionales lockt Kunden an. Das wissen auch die
Manager der großen Supermarkt-Ketten. Darum gibt es in den Läden
neben dem Gemüse aus der großen, weiten Welt auch immer mehr Äpfel,
Kartoffeln ...
Essen: Die Grünen sind wieder obenauf. In den Umfragen
kletterten sie gerade auf satte 14 Prozent, das ur-grüne Thema
Energiewende verspricht zum politischen Dauerbrenner zu werden, die
personelle Aufst ...
Essen: Zunächst das Positive: Zwischen 60 und knapp 80
Prozent der Deutschen sind nicht der Meinung, dass wir wieder einen
Führer oder einen Einparteienstaat brauchen. Nach wie vor hat die
Demokratie ei ...
Regensburg: Gute Politik ist keine Altersfrage. Mancher
Senior kann es noch immer perfekt, mancher junge Kandidat überholt
lässig und locker im Dienst ergraute Konkurrenz. Rigide und
willkürlich gesetzte Al ...
Regensburg: Stefan Raab als Polit-Talker - kann das
wirklich funktionieren? Das haben sich viele gefragt, als der
Entertainer bekanntgab, sich auf diese Schiene zu wagen. Eines hat
funktioniert: Stefan Raab br ...
Berlin: Vielen Dank, Claudia Roth, für eine ebenso
überraschende wie unterhaltsame Lehrstunde in praktischer Politik,
auch emotional. Machen wir uns nichts vor: Wer montags um acht Uhr
früh eine Pressek ...