PresseKat - Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 13. November z

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 13. November zur Zukunft von Grünen-Chefin Claudia Roth

ID: 761193

(ots) - Wäre Claudia Roth nicht Parteichefin der Grünen,
sondern die Vorsitzende von SPD, CDU oder FDP, sie wäre nach ihrem
Urwahl-Desaster politisch erledigt. Eine Kandidatur auf dem Parteitag
am Wochenende käme einem politischen Selbstmord gleich. Doch die
Grünen ticken anders. Bis auf eine Phase unter Joschka Fischer hat es
in dieser Partei nie die eine, alles dominierende Führungsfigur
gegeben. Insofern kann man tatsächlich als Wahlkampfkandidatin von
der Basis abgemeiert und nur eine Woche später vom Parteitag als
Chefin wiedergewählt werden. Zumal Roth mit der Entscheidung
weiterzumachen, Verantwortungsbewusstsein zeigt.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Lieber was vom Feld nebenan. Kommentar von Matthias Korfmann Lausitzer Rundschau: Nur den Schein gewahrt 
 
Roth kandidiert erneut für Grünen-Vorsitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2012 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761193
Anzahl Zeichen: 867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 13. November zur Zukunft von Grünen-Chefin Claudia Roth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier