Innenpolitik
Hagen: Natürlich ist es nicht hinnehmbar, wenn Menschen
ein Fußballspiel als Bühne für Gewaltexzesse nutzen. Das war es
früher nicht, das ist es heute nicht. Gleichwohl erscheint die
Debatte um die G ...
Hagen: Es ist noch nicht lange her, ziemlich genau zur
Zeit der nordrhein-westfälischen Landtagswahl, da zitterten grüne
Spitzenpolitiker vor einem Gespenst, das umging: Piraten. Mit einem
Male wirkten ...
Mainz: Dass die gut ausgebildete, gut verdienende
bürgerliche Mitte zunehmend Grün wählt, anstatt ihr Kreuz bei der CDU
zu machen, galt bislang vor allem als Phänomen der Großstädte. Doch
mit den jü ...
Heidelberg: Der Kämpfer
Von Alexander R. Wenisch Dirk Niebel soll es also richten.
Einigermaßen überraschend wurde der Heidelberger beim
FDP-Landesparteitag als Spitzenkandidat aufs Schild gehoben. Und d ...
Essen: So viel zumindest ist klar: Nach der Bundestagswahl
in einem Jahr wollen die Grünen in Berlin unbedingt mitregieren. Das
ist aber auch das einzig Klare. Wie verläuft der Kurs Richtung Macht:
bürg ...
Cottbus: Die Grünen haben erste Weichen für die kommende
Bundestagswahl gestellt. Personell und inhaltlich. Spätestens seit
ihrem Parteitag am Wochenende in Hannover sind die Öko-Aktivisten im
Wahlkampf ...
Leipzig: Die Spitzenkandidatin der Grünen für die
Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, hält Rot-Grün für eine
unromantische Kopf-Sache. In einem Interview mit der "Leipziger
Volkszeitung" ...
Leipzig: Der Bundeswehr steht, nach Informationen der
Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sowohl im türkischen
Grenzbereich zu Syrien als auch im Mali-Konflikt ein umfangreicherer
militärischer ...
Hamburg: Der Anwalt der mutmaßlichen NSU-Terroristin Beate
Zschäpe, Wolfgang Heer, bestreitet die Vorwürfe der
Bundesanwaltschaft, wonach Zschäpe Mittäterin bei den Verbrechen des
NSU gewesen sei. In e ...
Osnabrück: Gefährliche Gewässer
Was ist grüne Politik? Seit dem von Bundeskanzlerin Angela Merkel
(CDU) verordneten Atomausstieg ist die Antwort darauf nicht mehr so
einfach. Der Partei ist das Kernthem ...
Osnabrück: Endlich!
Es mag sein, dass der Föderalismus in Deutschland seine
historische Berechtigung hat. Der Schulpolitik steht die Autonomie
der Länder in Bildungsfragen aber seit jeher unnötig im Weg ...
Regensburg: Niemals zu sicher fühlen: Diese Lektion braucht
die Politik immer wieder neu. Es ist atemberaubend, wie rasch sich
nach der Zulassung des Volksbegehrens gegen Studiengebühren über
Schwarz-Gelb du ...
Essen: Es ist schon ein merkwürdiger Widerspruch:
Einerseits melden nur noch fünf Prozent der Viertklässler-Eltern ihre
Kinder auf einer Hauptschule an; andererseits toben Bürger, wenn
einzelne Hauptsc ...
Regensburg: Fukushima war, so zynisch das klingen mag, ein
Glücksfall für ein kleines Forschungsinstitut in der Oberpfalz, das
sich seit 1990 mit wichtigen, aber unspektakulären Themen wie Energie
aus Biomas ...
Berlin: Heidrun Bluhm, Vizevorsitzende der Linkspartei in
Mecklenburg-Vorpommern, hat einen "totalen Neustart" zur Schlichtung
des innerparteilichen Streits im Nordosten angekündigt. Noch in
die ...
Berlin: Heidrun Bluhm, Vizevorsitzende der LINKEN in
Mecklenburg-Vorpommern, hat einen "totalen Neustart" zur Schlichtung
des innerparteilichen Streits im Nordosten angekündigt. Noch in
diesem J ...
Mainz: Die Zeiten sind vorbei, in denen Krankenhäuser
soziale Einrichtungen waren. Heute sind sie als Unternehmen Teile des
Marktes, der sich allein nach Gewinn und Verlust richtet. Die
Patienten und ihre ...
Mainz: Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Günther
Beckstein (CSU) hält die erneute Kandidatur Claudia Roths für den
Parteivorsitz bei den Grünen für gut und freut sich darüber.
In einem ...
Berlin: Das Aktionsbündnis Kinderrechte fordert Bundestag
und Bundesrat dazu auf, mit der Verankerung von Kinderrechten im
Grundgesetz die Rechtsposition von Kindern in Deutschland zu stärken.
Dazu hat da ...