Innenpolitik
Berlin: Der Antrag der Bundestagsfraktion DIE LINKE. mit
dem Ziel der Errichtung einer "Bundesfinanzpolizei" ist in der
Bundestagsdebatte am 22. März 2013 fraktionsübergreifend auf breite
Ableh ...
Berlin/Kiel: Pressemitteilung
Zehnteilige Veranstaltungsreihe beginnt im April 2013 - Ziel ist
der frühzeitige Austausch zwischen Übertragungsnetzbetreiber und
betroffenen Bürgern
Die Deutsche Umwelth ...
Cottbus: Sonderlich ausgefuchst ist das Vorgehen von Horst
Seehofer und Volker Bouffier ja nicht. Jeder weiß doch, dass die
beiden Ministerpräsidenten mit der am Montag eingereichten Klage
gegen den Länd ...
Regensburg: Seit Jahren ist der Weg zu einer vernünftigen
Suche nach einem atomaren Endlager in Deutschland mit dicken Brettern
vernagelt. Eines der Bretter ist der niedersächsische Salzstock
Gorleben, in dem ...
Hagen: Weniger ist manchmal mehr. Jedenfalls sorgen mehr
Politiker nicht unbedingt für mehr Demokratie. Auch, wenn sie dies
selbst vielleicht nicht glauben mögen. Vielleicht sitzt
auch 40 Jahre danach de ...
Köln: Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz,
Hans-Georg Maaßen, hat Forderungen nach einem Komplettumzug des
Bundesamtes für Verfassungsschutz von Köln nach Berlin zurück
gewiesen. &q ...
Köln: Im Bundestag werden Rufe nach einem Komplettumzug des
Bundesamtes für Verfassungsschutz von Köln nach Berlin laut. "Durch
einen Umzug nach Berlin könnte man da einige Probleme lösen", s ...
Osnabrück: Osterüberraschung
Wer hätte das gedacht?! Völlig überraschend haben Niedersachsens
Ministerpräsident Stephan Weil und Bundesumweltminister Peter
Altmaier kurz vor Ostern ein Konzept vorgele ...
Bremen: Etwa neun Milliarden Euro überweisen die deutschen
Steuerzahler jedes Jahr für Agrarsubventionen an die EU-Kasse nach
Brüssel. Sechs Milliarden Euro davon fließen auf deutsche Höfe.
Allein die ...
Ulm: Vier Prozent Plus. So manche Partei wäre froh über so
viel Zuwachs. Doch angesichts dessen, dass es bei dieser Zahl um den
Anstieg rechtsextremer politischer Straftaten im vergangenen Jahr
geht, ...
Regensburg: Regensburg/Mainz. Die SPD-Linke will das
Wahlprogramm der Partei an einigen Stellen verschärfen. So fordert
die am Wochenende in Mainz wiedergewählte Vorsitzende des Forums
Demokratische Linke 21 ...
Cottbus: Wolfgang Schäuble ist mal wieder Angela Merkels
wichtigster Mann. Nicht nur in der Zypern- und Eurokrise, sondern der
Finanzminister muss auch die Steuersenkungsfantasien des
Koalitionspartners FDP ...
Berlin: Nein, die Bundesregierung macht derzeit keine gute
Figur im Kampf gegen rechts. Weder beim NPD-Verbotsverfahren, das von
ihr nicht unterstützt wird. Auch nicht beim Zurückdrängen rechter
Gewalt a ...
"Affäre Grasser" - Ausgabe 25.3.2013
wien: Der berüchtigte US-Gangster Al Capone saß einst acht
Jahre lang wegen Steuerhinterziehung im Gefängnis. Auch wenn
Karl-Heinz Grasser im Profil behauptet, er werde "wie ein Mafiaboss"
beha ...
Essen: Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier
glaubt an eine Bundestagsmehrheit für einen NPD-Verbotsantrag. "Es
gibt in den Reihen von Union und FDP genug Abgeordnete, die für einen
Ve ...
Cottbus: Mit der instinktiven Sicherheit von Bürokraten
hatte sich die Bundesregierung auf eine politische Peinlichkeit
ersten Ranges zubewegt: auf das Aus für die erfolgreiche,
international gelobte Nazi ...
Hagen: Steckt ein deutscher Lobbyist einem ausländischen
Abgeordneten einen gut gefüllten Umschlag zu, um ihn in seinem
politischen Verhalten willfährig zu machen, begeht er eine Straftat.
Tut er dasse ...
Osnabrück: Mit Taktik gegen Unfug
Wenige Monate vor der Bundestagswahl nutzt die Opposition ihr
gutes Recht, den politischen Unfug des Betreuungsgeldes mit einer
Länderfront im Bundesrat an den Pranger zu ...
Ulm: Rund 370 Gymnasien gibt es in Baden-Württemberg. 44
davon bieten neben dem achtjährigen Weg zum Abitur auch neunjährige
Züge an. Wer das sogenannte Turboabitur gutheißt oder zumindest
akzeptie ...
Bremen: Aus und vorbei. Der Versuch von
Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU), Antibiotika in der Tiermast
einzudämmen, ist im Bundesrat gescheitert, stattdessen von SPD und
Grünen in den Vermittlungsa ...