PresseKat - Lausitzer Rundschau: Regierung will Aussteigerprogramm für Rechtsradikale retten / Last Exit Koalit

Lausitzer Rundschau: Regierung will Aussteigerprogramm für Rechtsradikale retten / Last Exit Koalitionsausschuss

ID: 840649

(ots) - Mit der instinktiven Sicherheit von Bürokraten
hatte sich die Bundesregierung auf eine politische Peinlichkeit
ersten Ranges zubewegt: auf das Aus für die erfolgreiche,
international gelobte Nazi-Aussteigerorganisation "Exit". Und es wäre
wohl so gekommen, trotz aller Proteste, wäre da nicht die
vorausgegangene Absage an einen eigenen NPD-Verbotsantrag gewesen -
und die damit verbundene Angreifbarkeit. In letzter Minute jedenfalls
beschloss der Koalitionsausschuss am Donnerstagabend, den
"Exit"-Leuten die seit dem Auslaufen der EU-Förderung fehlenden
Mittel doch zuzuschießen. Ein paar Hunderttausend Euro im Jahr. Die
Koalitionäre sollten nun allerdings nicht so tun, als sei das eine
Heldentat. Dagegen spricht nicht nur die mickrige Summe, sondern auch
der Hintergrund dieses Vorganges. Zwar ist der Bund nicht untätig im
Kampf gegen rechts. Doch bevorzugt er staatliche Projekte.
Aussteigerprogramme des Verfassungsschutzes, Aufklärungs-Initiativen
von Schulverwaltungen oder der Bundeszentrale für politische Bildung.
Aber wehe, irgendwelche Menschen oder wie im Fall "Exit", ehemalige
Kriminalbeamte, werden von sich aus aktiv und sagen den Rechten den
Kampf an. Dann ist Misstrauen angesagt, wie es auch aus der
"Extremismusklausel" spricht, die Familienministerin Kristina
Schröder den Initiativen abverlangt. Oder eben administrative Kühle
wie bei "Exit". Obwohl die Organisation über 400 harte Nazis aus der
Szene herausgeholt hat, oft unter großen Risiken, hätte man sie fast
fallengelassen. Diese Koalition muss noch lernen: Ohne die Bürger ist
der Kampf gegen rechts nicht zu gewinnen. Ihr Engagement ist im
wahrsten Sinne des Wortes - unbezahlbar.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Bestechung von Abgeordneten:
Mandatsträger im Bade - Bundesrat verlangt Hygiene NRZ: SPD-Fraktionsvorsitzender Steinmeier sieht Bundestagsmehrheit für NPD-Verbotsantrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2013 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840649
Anzahl Zeichen: 2013

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Regierung will Aussteigerprogramm für Rechtsradikale retten / Last Exit Koalitionsausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau