NRZ: SPD-Fraktionsvorsitzender Steinmeier sieht Bundestagsmehrheit für NPD-Verbotsantrag
(ots) - Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier
glaubt an eine Bundestagsmehrheit für einen NPD-Verbotsantrag. "Es
gibt in den Reihen von Union und FDP genug Abgeordnete, die für einen
Verbotsantrag sind und mit uns stimmen wollen", sagte er der in Essen
erscheinenden Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (NRZ). Er erwarte von der
Koalitionsführung, dass sie diese Parlamentarier nicht daran hindere.
Steinmeier hält ein Verbot der NPD für mehr als angebracht. Das habe
auch etwas mit der deutschen Geschichte und mit den Morden des
Terrornetzwerkes NSU zu tun: "Dass der Bundestag gegen die NPD
vorgeht, wäre ein starkes Signal - auch im Ausland." Der Vorsitzende
der SPD-Bundestagsfraktion zeigte sich überzeugt, dass die Beweise
diesmal für ein Verbot der rechtsextremen NPD ausreichen.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2013 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 840912
Anzahl Zeichen: 1012
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
NRZ: SPD-Fraktionsvorsitzender Steinmeier sieht Bundestagsmehrheit für NPD-Verbotsantrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz der Neue Ruhr/Neue Rhein Zei ...
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue
R ...
Die vereinbarte Erhöhung der Honorare für
niedergelassene Ärzte stößt bei NRW-Gesundheitsministerin Barbara
Steffens (Grüne) auf Zustimmung. Sie begrüßt vor allem, dass die
Kassenärzte in NRW von dem Honorarplus profitieren sollen. " ...