Innenpolitik
Berlin: Es geht den Deutschen nicht schlecht. Im Vergleich
zu manchen seiner Nachbarn sogar recht gut. Bei der Bundestagswahl am
22. September wird deshalb wohl der Spitzenkandidat und das
politische Lager ...
Bremen: Entdeckt der Mann, der so gerne alleine und vor
allem schnell entscheidet, auf seine alten Tage tatsächlich noch
seine Symphatie für die Bürgerbeteiligung? Nein. Mehdorn wäre nicht
Mehdorn, wen ...
Essen: Geht es um Bildung in Deutschland, um Erziehung und
Förderung, gibt es viel Gutes zu berichten: Mehr als jeder zweite
Schulabschluss in NRW ist inzwischen das Abitur. Oder: Noch nie war
eine Jugen ...
Minden: Die Union zieht mit einem Programm in den
Wahlkampf, für das sich auch die SPD nicht schämen müsste. Es
verspricht vielen viel von dem, was in Spardiskussionen gern auch mal
abfällig "sozia ...
Mainz: Leider ist es nach dem ersten Pisa-Schock
mittlerweile zur Gewohnheit geworden, die Studien und Aussagen von
Bildungsexperten nur noch kurz zur Kenntnis zu nehmen und schnell
wieder zu vergessen. S ...
Berlin: Angela Merkel hat die Bundestagswahl als
»Richtungsentscheidung« bezeichnet. Das macht man so, denn es klingt
nach scharf akzentuierten Alternativen, nach Parteiblöcken, die sich
ein enges polit ...
Berlin: Angesichts der Vorwürfe gegen die Heime der
Haasenburg GmbH in Brandenburg hat der Erziehungswissenschaftler
Werner Thole dafür plädiert, solche Einrichtungen generell zu
schließen. »Geschloss ...
Berlin: "DIE LINKE hat heute eine Aktuelle Stunde zum Thema
'Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor internationaler
Internetüberwachung' beantragt. Der Bundestag muss sich unmittelbar
mit d ...
Bonn: Bonn/Berlin, 24. Juni 2013 - FDP-Generalsekretär
Patrick Döring lehnt von den Koalitionspartnern CDU und CSU in ihrem
Wahlprogramm geplante Ausgaben ab und geht auf Konfrontationskurs.
"Neue ...
Berlin: "Ich bin ein Berliner": Zum 50. Jahrestag der
berühmten Worte John F. Kennedys in Berlin lässt die BERLINER
MORGENPOST den Besuch des ehemaligen US-Präsidenten mit einer
besonderen Ze ...
Düsseldorf: Der Präsident des Bundesamtes für
Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, schlägt Alarm aufgrund neuer
Erkenntnisse über kampfbereite Islamisten auf deutschem Boden.
Zusammen mit der Polizei hab ...
Düsseldorf: Josef Clemens, deutscher Kurienbischof im
Päpstlichen Rat für die Laien, fordert mehr christliches Engagement
von katholischen Laien. Clemens, der 19 Jahre lang vor Erzbischof
Georg Gänswein eng ...
Cottbus: Görlitz. Die katholische Kirche in Ostdeutschland
wird künftig nicht mehr überall in der Fläche präsent sein. Das
erklärt der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt gegenüber der in Cottbus
ersche ...
Cottbus: Cottbus/Herzberg. Das Diakonische Werk Elbe-Elster
will den Mitarbeitern des Schul-Fahrdienst den Stundenlohn von bisher
drei Euro auf 89 Cent kürzen. Wie die in Cottbus erscheinende
"Lausitzer ...
Cottbus: Der ehemalige SPD-Chef Franz Müntefering hat
einmal gesagt, es sei unfair, wenn man Parteien daran messe, was sie
vor der Wahl gesagt haben. Die Empörung war teilweise zu Recht groß.
Gleichwohl ...
Bielefeld: 125 Seiten lang ist das Wahlprogramm der CDU/CSU
geworden. Doch spannend ist nicht so sehr, was drinsteht, sondern vor
allem, was nicht drinsteht. Anders als vor vier Jahren verzichtet die
Union diesm ...
Mainz: War da was? Sollten mit den Arbeitsmarktreformen der
Regierung Schröder nicht vor allem Langzeitarbeitslose wieder an den
Arbeitsmarkt herangeführt werden? Fordern und fördern hieß die
schöne, ...
Ulm: Edward Snowden hat sich gerade noch rechtzeitig dem
langen Arm der US-Justiz entzogen. Es war nur eine Frage der Zeit,
bis die US-Regierung in Hongkong einen Auslieferungsantrag stellen
würde. Doc ...
Münster: Ist das schon Selbstüberschätzung? Als gäbe es
morgen keinen liberalen Koalitionspartner mehr, legt die Union
bereits im Wahlkampf das "Regierungsprogramm für Deutschland 2013 -
2017" ...