Innenpolitik
Frankfurt/Oder: Die Ministerin ist sich auch sicher, dass
das Kindergeld eine große Leistung für alle ist und unterschlägt
dabei, dass bei Hartz IV -Empfängern das Kindergeld gegengerechnet
wird. Auf der ander ...
Berlin: Seit vier Jahren lässt die Koalition die staatliche
Familienpolitik von Forschungsinstituten und Universitäten auswerten.
Die ersten offiziellen und für die Regierung selbstverständlich
positiven ...
Yulin: Zwischen dem 21. und dem 23. Juni wird zur
Sonnenwendfeier in der chinesischen Stadt Yulin ein Festival für
Hundefleischesser veranstaltet, wo mehrere 10.000 Hunde unter
bestialischen Umständen getà ...
Kiel: Von einer "dramatischen Fehlentwicklung" der
staatlichen Familienförderung spricht der CDU-Wirtschaftsrat. Sein
Vorsitzender Kurt Lauck sagte den "Kieler Nachrichten"
(Freitag- ...
München: Die Ausbildung zur Altenpflegehilfs- oder
-fachkraft muss kostenfrei sein, um möglichst viele Menschen für
diesen wichtigen Beruf zu gewinnen. Der Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste ...
Bremen: Platz für Populismus ist im Wahlprogramm der Union
offensichtlich genug. Denn nichts anderes ist der Vorschlag des
Berliner CDU-Justizsenators Thomas Heilmann. Er will den Zugriff auf
das Geld von ...
Mainz: Reisen bildet. Und die legendäre Berliner Luft
bringt, selbst wenn sie sich wie gestern tropisch präsentiert,
Menschen sehr oft zu coolen Einsichten. Barack Obama verströmt
Charisma, ist ein beg ...
Heidelberg: Der Verlauf dieses Wahlkampfes weckt
Erinnerungen an Johannes Rau, der 1987 für die SPD in den Ring stieg
und gegen Helmut Kohl unterlag. Auch damals wurde der Kandidat Monate
vor der Wahl von prom ...
Berlin: +++ Start ab August mit weltweiter Hotelkette
Aldiana +++
Vertriebsoffensive bei iKIOSK: Der digitale Kiosk von Axel
Springer steht ab sofort auch anderen Unternehmen als Medienservice
und Kund ...
Magdeburg: Das Hochwasser der Saale und Elbe hat auch die
Pflegebranche in Sachsen-Anhalt hart getroffen. Zum Teil standen
Heime und ambulante Pflegedienste unter Wasser. Zahlreiche Patienten
mussten in Notun ...
Kiel: Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung,
Markus Löning, hat von US-Präsident Barack Obama die überzeugende
Abarbeitung eines Vier-Punkte-Kataloges anlässlich des
Präsidentenbesuchs ...
Heidelberg: Vieles stammt direkt aus dem Ideenpool der
Opposition, zurechtgestutzt auf Unionsmaß: Frauenquote, Mindestlohn,
Mietpreisbremse. So wird die größtmögliche Anschlussfähigkeit der
Union nach all ...
Cottbus: Nachdem der Union ja lange Zeit vorgeworfen worden
ist, sie hätte nur noch einen Programmpunkt, nämlich Angela Merkel,
haben CDU und CSU jetzt für die nächsten vier Jahre einen Katalog der
Verspr ...
Regensburg: Der Stellenabbau bei der Commerzbank war lang
angekündigt und ist somit keine Überraschung. Jetzt muss der Vorstand
zeigen, was ihm sonst noch einfällt, um den Konzern zu sanieren. Denn
echte Freu ...
Essen: Die Landespolitik leidet unter dem Fluch der
Zwischenebene. Berliner Politprominenz kennt man aus dem Fernsehen,
Kommunalgrößen von der Straße, Landtagsabgeordnete gar nicht. Die
jungen Wahlbere ...
Frankfurt/Oder: Ob es einen großen Wurf gibt, kann man
schon deshalb bezweifeln, da auf Druck Frankreichs von vornherein der
Bereich der öffentlichen Kulturförderung ausgeklammert wurde. Mal
sehen, wie viele Pun ...
München: Der Deutsche Tourismusverband hat sich dafür
ausgesprochen, Ferien künftig immer an einem Montag starten und an
einem Freitag enden zu lassen. Der ADAC kritisiert diesen Vorschlag,
da durch eine ...
Berlin:
Die Mitglieder der von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena)
initiierten Strategieplattform Power to Gas plädieren dafür, jetzt
die Weichen für eine großtechnische und wirtschaftliche Ge ...
Cottbus: Pro Jahr kommt es in Deutschlands Krankenhäusern
zu etwa 18 Millionen Behandlungsfällen. Bei den niedergelassenen
Ärzten sind es gar unvorstellbare 540 Millionen. Gemessen daran
spielt der Verda ...