RNZ: Steinbrück erlebt ein ähnliches Fiasko wie einst Johannes Rau
(ots) - Der Verlauf dieses Wahlkampfes weckt
Erinnerungen an Johannes Rau, der 1987 für die SPD in den Ring stieg
und gegen Helmut Kohl unterlag. Auch damals wurde der Kandidat Monate
vor der Wahl von prominenten Sozialdemokraten (darunter Willy
Brandt!) durch gezielte Sticheleien demontiert. Die Folge: Die SPD
wurde sogar in ihrer Rolle als Oppositionsführerin von den
erstarkenden Grünen vorgeführt. Der Weg ins Kanzleramt blieb auf
Jahre versperrt. Nach Johannes Rau versuchten es Rudolf Scharping und
Oskar Lafontaine. Vergeblich. Erst Gerhard Schröder schaffte es ins
Kanzleramt. Im Übrigen weil ihm zuvor Erzrivale Lafontaine und der
damalige Generalsekretär Franz Müntefering erst die Partei gewogen
gemacht hatten und ihn dann im Wahlkampf unterstützen.
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2013 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894264
Anzahl Zeichen: 971
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Von Klaus Welzel
Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler
setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die
verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag
verpatzt. Und der hätte gelaute ...
Von Klaus Welzel
Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über
sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach
seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein
anderer Schriftsteller setzt ...
Von Klaus Welzel
Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über
sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach
seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein
anderer Schriftsteller setzt ...