(ots) - Josef Clemens, deutscher Kurienbischof im
Päpstlichen Rat für die Laien, fordert mehr christliches Engagement
von katholischen Laien. Clemens, der 19 Jahre lang vor Erzbischof
Georg Gänswein engster Mitarbeiter des damaligen Kurienkardinals
Josef Ratzinger, des späteren Papstes Benedikt XVI., war, sagte im
Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe): "Wir brauchen eine Generalmobilmachung all der
Möglichkeiten, die katholische Pfarreien, Schulen und Kindergärten in
sich tragen. Der Priester kann das nicht allein, er braucht viel mehr
Laien, die mit ziehen." Auf die Frage, ob es in Deutschland "zu wenig
Leben in der christlichen Bude" gebe, antwortete der hohe deutsche
Geistliche im Vatikan: "Ja." Vielleicht sei der neue Papst ein
wirksamer Anstoß. Clemens verglich Franziskus mit seinem Vorgänger
Benedikt XVI.: So viel lasse sich bereits heute sagen, Franziskus
benutze griffige Bilder, spreche relativ kurze und leicht
verständliche Sätze. Da springe der Funke vielleicht leichter über.
Kritik klang durch an den gehobenen Ansprüchen hoher deutscher
Kirchenmänner, was ihre Dienstwagen betrifft: "Ich vermute, dass der
neue Papst auch diese Phänomene im Blick hat."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621